Archiv der Kategorie: news

Nicht schon wieder E-Voting!

repost https://www.addendum.org/debatte-corona/e-voting-ondrisek-purgathofer/ Corona-bedingt machen wir gerade mehr von zu Hause und vom Computer aus als je zuvor. Das Virus hat die schon lange herbeigeredete „Digitalisierung“ in Österreich vorangetrieben wie keine andere Initiative, und einen Dammbruch an Online-Shops, Tele-Learning und Homeoffice … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, news, wahlcomputer | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Digitale Republik und die Unterwanderung demokratischer Wahlen

Angesichts dieser Schieflage empfehle ich dringend, E-Voting einfach nicht zu machen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, news | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Vortrag von Alex Halderman: Manipulationen von Wahlcomputern bei den US-Wahlen?

In den Vereinigten Staaten sind nicht-transparente und sicherheitstechnisch riskante Computersysteme für Wahlen verbreitet, nur einige haben papierne Nachweise der Stimmabgaben. Entsprechend gestaltet sich die Überprüfung der Abwesenheit von Softwarefehlern, menschlichen Irrtümern oder Wahlmanipulationen als schwierig bis unmöglich. Für Wahlhelfer und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, news | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Die Qual mit der Briefwahl

Am 11.10.2015 wurde in Wien der Gemeinderat gewählt. Wie auch in den letzten Jahren konnte man im Voraus eine Wahlkarte beantragen, die eingeschrieben zugestellt wird. So kann man aus dem Ausland per Post oder mit der Wahlkarte selbst in einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter news, recht | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Sicherheitslücken bei Online-Vorwahlen der Neos aufgedeckt

Bei den Online-Vorwahlen der Neos für Vorarlberg wurden Sicherheitslücken durch zwei Ex-Mitglieder aufgedeckt. Die Vorwahlen, an der sich alle Bürger beteiligen können (deren Stimmen machen ein Drittel des Gesamtvotums aus), werden von der neuen österreichischen Partei nun ausgesetzt. Die Neos … Weiterlesen

Veröffentlicht unter internetwahlen, news | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Geheimdienst-Affäre: Misstrauen bei E-Voting wächst

Der Schweizer Tagesanzeiger berichtet heute in einem Artikel über das zunehmende Misstrauen bei elektronischen Wahlen. Die Schweiz galt bislang als eines der europäischen Vorreiterländer in Sachen E-Voting. Durch die Enthüllungen von Edward Snowden in den letzten Monaten, hat sich dieses … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, international, news | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Schweizer E-Voting ist manipulierbar

Kurzes News-Update: Wie netzpolitik.org berichtet, ist auch das schweizer E-Voting System nicht vor Angriffen sicher. Das E-Voting System das in der Schweiz in Genf, Bern, Luzern und Basel-Stadt eingesetzt wird, wurde durch Sicherheitsexperten Sebastien Andrivet gehackt. Andrivet hatte auf der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, international, news | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

SMS-Voting bei Wahl eines Wiener Patientenombudsmanns

Wiener können von 14. bis 23. Juni per SMS* einen neuen Patientenombudsmann der Ärztekammer wählen. Abstimmungen per SMS sind zwar per Definition nicht anonym wie etwa bei Gebietskörperschaftswahlen (Stichwort geheimes Wahlrecht), allerdings wird in diesem Fall komplett auf Sicherheit verzichtet, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, news | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Verfassungsgerichtshof erklärt E-Voting für gesetzeswidrig

Wie heute auf der Homepage des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) bekannt gegeben wurde, ist E-Voting, in seiner derzeitigen Form, in Österreich gesetzeswidrig. Anlass zu dieser Entscheidung waren die ÖH-Wahlen 2009 und die darauf eingebrachten Beschwerden seitens einige ÖH-Fraktionen, In der Entscheidung heißt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news, uni | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Verfassungsgerichtshof prüft E-Voting

Wie kürzlich angekündigt, gab es heute die öffentliche Verhandlung des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) in Sachen E-Voting bei den ÖH-Wahlen 2009. Nach einem pannenreichen Testlauf 2009 wurde die Wahl im heurigen Mai ohne elektronische Stimmabgabe durchgeführt. Der VfGH hinterfragt aber nach Beschwerden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, news, uni | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen