Links
RSS Feed
Tags
- A-SIT
- Barbara Ondrisek
- BMWF
- briefwahl
- brz
- buch
- Bundesrechenzentrum
- bundesverfassungsgericht
- Bürgerkarte
- ccc
- Chaos Communication Congress
- chaos computer club
- datenschutzrat
- deutschland
- diebold
- dissertation
- E-Government
- e-voting
- e-voting.cc
- ES&S
- estland
- finnland
- florida
- futurezone
- Gerda Marx
- Gerhart Holzinger
- GRAS
- graz
- Hahn
- Hans Zeger
- i-voting
- Indien
- Internetwahl
- internetwahlen
- johannes hahn
- Michael Gissing
- nedap
- oeh-wahl.gv.at
- online-wahlen
- Peter Purgathofer
- Premier Election Solutions
- q/talk
- quintessenz
- Robert Krimmer
- Rop Gonggrijp
- Schweiz
- Scytl
- sequoia
- sicherheit
- Software
- Sourcecode
- Sourcecode-Analyse
- SPÖ
- studi.gv.at
- tu graz
- TU Wien
- Ulrich Wiesner
- Uni Salzburg
- usa
- verfassungsgerichtshof
- vfgh
- video
- wahlcomputer
- Wahlkommission
- Wissenschaftsministerium
- youtube
- ÖH
- ÖH-Uni-Graz
- ÖH-Wahl
- ÖH-Wahlen
- Österreichischen HochschülerInnenschaft
- Österreichischen HochschülerInnenwahlen
- ÖVP
- österreichische hochschülerschaft
März 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Schlagwort-Archive: GRAS
VfGH äußert Bedenken zu E-Voting
Wie der Standard (u.a.) heute im Laufe des Tages berichteten, hat der österreichische Verfassungsgerichtshof massive Bedenken an E-Voting geäußert. Anlass war der misslungene Testlauf bei den ÖH-Wahlen 2009, gegen den unter anderem die GRAS und VSStÖ Beschwerde eingelegt hatten. Kontrolle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news, recht, uni
Verschlagwortet mit ÖH Wahl 2009, Beschwerde, GRAS, Prüfungsbeschluss, Quellcode, verfassungsgerichtshof, Verordnungsprüfungsverfahren, vfgh, VSStÖ, Wahlkommission
1 Kommentar
ÖH-Wahlen: Ungültigkeit erneut bestätigt
Die Bundeswahlkommission an der Uni Salzburg hat erneut die Ungültigkeit der, im Mai 2009 statt gefundenen, Hochschülerschaftswahlen bestätigt. Wie schon des öfteren berichtet, wird das aber keine Neuwahlen zur Folge haben, da die nächsten Wahlen (im Mai 2011) schon vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, news, recht, uni
Verschlagwortet mit ÖH-Wahlen, österreichische hochschülerschaft, Bundeswahlkommission, GRAS, Uni Salzburg
1 Kommentar
Auf zum Verfassungsgerichtshof
Der Standard und futurezone berichten heute, dass der klägliche E-Voting-Versuch bei den ÖH-Wahlen ab Ende August 2010 endlich vor dem Verfassungsgerichtshof landet. Einige erinnern sich vielleicht noch: Am 18. Mai 2009 startet kurz vor dem offiziellen Beginn der Papierwahl das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news, recht, uni
Verschlagwortet mit ÖH-Wahlen, futurezone, GRAS, vfgh
Kommentar hinterlassen
Wissenschaftsministerium erklärt ÖH-Wahl an Uni Wien für gültig
Die futurezone berichtete heute im Laufe des Tages über den Entscheid des Wissenschaftsministeriums bezüglich der vergangenen ÖH-Wahlen an der Uni Wien. Wenig überraschend sieht das Ministerium die Wahl, bei der erstmals das E-Voting-System getestet wurde, als gültig an. Damit kommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, news, uni
Verschlagwortet mit ÖH-Wahl, BMWF, Bundeswahlkommission, Einspruch, GRAS, Grüne & Alternative StudentInnen, JES, Junge Europäische Studenteninitiative, Stimmzettel, Uni Salzburg, Uni Wien, Wissenschaftsministerium
1 Kommentar
Aus für’s zentrale Wählerverzeichnis
Diese Woche teilten die futurezone und GRAS (Grünen und Alternativen StudentInnen) mit, dass das zentrale Wählerverzeichnis bei den nächsten ÖH-Wahlen nicht mehr zum Einsatz kommen soll. Das Verzeichnis war 2009 beim E-Voting-Versuch bei den ÖH-Wahlen in Verwendung und musste von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting
Verschlagwortet mit ÖH-Wahl, BMWF, Bundesrechenzentrum, GRAS, WählerInnenverzeichnis, Wählerverzeichnis, zentrale Wählerevidenz
1 Kommentar
VfGH-Beschwerde der Grünen wegen E-Voting
Wie derStandard.at und die Futurezone (Nachtrag: und heise.de) bereits berichteten, reichen Die Grünen und Alternativen StudentInnen (GRAS) wie angekündigt eine Beschwerde gegen das bei der ÖH-Wahl 2009 verwendete E-Voting-System beim Verfassungsgerichtshof (VfGH) ein. Als Grundlage dient dabei ein Bescheid der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting
Verschlagwortet mit Datenschutzkommission, Die Grünen und Alternativen StudentInnen, DSK, GRAS, verfassungsgerichtshof, vfgh
1 Kommentar
Kritik am Evaluierungsbericht
Dass sich die am E-Voting-Versuch zu den ÖH-Wahlen 2009 maßgeblich beteiligten Organisationen (E-Voting.CC, IVM und TU Wien INSO) selbst evaluieren, ist schon mal sehr bedenklich. Die „externe Evaluierung“ wurde durch das Sora-Institut durchgeführt und enthält lediglich eine „Gesellschaftspolitische Analyse“. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news, uni
Verschlagwortet mit ÖH-Wahl, ÖH-Wahlen 2009, Daniela Musiol, e-voting.cc, Eva Pentz, Evaluierungsbericht, Günther Kräuter, GRAS, Institut für Verwaltungsmanagement, IVM, Martin Fehndrich, Sora-Institut, SPÖ, TU Wien INSO, wahlrecht.de
4 Kommentare
E-Voting wird vorerst nicht mehr eingesetzt
Wie heute, am 2. April 2010, in einem Standard-Interview mit Wissenschaftsministerin Karl bekannt wurde, wird E-Voting nicht weiter bei ÖH-Wahlen eingesetzt. E-Voting widerspricht den verfassungsrechtlichen Grundprinzipien der freien, geheimen und persönlichen Wahl – endlich hat dies auch das Ministerium erkannt! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news, uni
Verschlagwortet mit ÖH-Wahlen, Beatrix Karl, BMWF, e-voting, Eva Pentz, Evaluierungsbericht, GRAS, Hahn, Robert Krimmer
3 Kommentare
Neue parlementarische Anfrage zu dem dubiosen E-Voting-Projekt des BMWF
Letzten Sonntag zählte das Magazin Format das „E-Voting-Debakel“ zu den dubiosesten Projekten der derztigen Regierung. Diese machen vor allem durch Intransparenz und hohe Beratungskosten („Freunderlwirtschaft“) auf sich aufmerksam: Ferry Thierry, langjähriger Parteifreund von Exminister Hahn, cashte allein an Beratungshonoraren für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, uni
Verschlagwortet mit ÖH-Wahlen, Öllinger, BMWF, e-voting, GRAS, Hahn, Karl, Musiol, parlamentarische Anfrage
Kommentar hinterlassen
Aktuelles zu den ÖH-Wahl-Anfechtungen
Nach der letzten Übersicht über die Einsprüche gegen die ÖH-Wahlen nun aktuelle Nachrichten zu den Anfechtungen: Der Verband Sozialistischer StudentInnen (VSStÖ) geht nun wegen der abgelehnten Bescheide (Beschwerden wegen E-Voting an Unis Linz und Innsbruck sowie an TUs Graz und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter news, recht, uni
Verschlagwortet mit AG, AktionsGemeinschaft, ÖH-Wahl, Beatrix Karl, GRAS, Grünen und Alternativen StudentInnen, Verband Sozialistischer StudentInnen, VSStÖ
1 Kommentar
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.