Links
RSS Feed
Tags
- A-SIT
- Barbara Ondrisek
- BMWF
- briefwahl
- brz
- buch
- Bundesrechenzentrum
- bundesverfassungsgericht
- Bürgerkarte
- ccc
- Chaos Communication Congress
- chaos computer club
- datenschutzrat
- deutschland
- diebold
- dissertation
- E-Government
- e-voting
- e-voting.cc
- ES&S
- estland
- finnland
- florida
- futurezone
- Gerda Marx
- Gerhart Holzinger
- GRAS
- graz
- Hahn
- Hans Zeger
- i-voting
- Indien
- Internetwahl
- internetwahlen
- johannes hahn
- Michael Gissing
- nedap
- oeh-wahl.gv.at
- online-wahlen
- Peter Purgathofer
- Premier Election Solutions
- q/talk
- quintessenz
- Robert Krimmer
- Rop Gonggrijp
- Schweiz
- Scytl
- sequoia
- sicherheit
- Software
- Sourcecode
- Sourcecode-Analyse
- SPÖ
- studi.gv.at
- tu graz
- TU Wien
- Ulrich Wiesner
- Uni Salzburg
- usa
- verfassungsgerichtshof
- vfgh
- video
- wahlcomputer
- Wahlkommission
- Wissenschaftsministerium
- youtube
- ÖH
- ÖH-Uni-Graz
- ÖH-Wahl
- ÖH-Wahlen
- Österreichischen HochschülerInnenschaft
- Österreichischen HochschülerInnenwahlen
- ÖVP
- österreichische hochschülerschaft
März 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Schlagwort-Archive: Gerda Marx
Video zur Podiumsdiskussion: „E-Voting: Wie sicher ist die Cyberdemokratie?“
Eine Aufzeichnung der letzten Podiumsdiskussion mit Peter Purgathofer, Gerda Marx, Robert Krimmer und anderen ist auf okto.tv zu finden. E-Voting: Wie sicher ist die Cyberdemokratie? vom Mittwoch 25.März 2009 Organisation: Gras Bei den ÖH Wahlen im Mai 2009 soll zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting
Verschlagwortet mit e-voting.cc, Falter, Gerda Marx, GRAS, Grüne und Alternative StudentInnen, Ingrid Brodnig, okto.tv, Peter Purgathofer, Robert Krimmer, Sigrid Maurer, Silvia Fuhrmann
Kommentar hinterlassen
Radio Netwatcher (Teil 2) und kommende Diskussionen zum Thema E-Voting
Radiosendung: Radio Netwatcher vom 20.3.2009 – Kann eVoting die Wahlzelle ersetzen? (Teil2) auf Radio Orange 94.0 Nach der ersten Hälfte der Audio-Aufzeichnung der Podiumsdiskussion, ist nun die zweite Hälfte des q/talks als Stream oder MP3-Download verfügbar. Weitere Diskussionen zum Thema … Weiterlesen
Veröffentlicht unter konferenzen und veranstaltungen, news
Verschlagwortet mit Alexander Prosser, e-voting, eVoting, Gerda Marx, GRAS, Heinrich Neisser, Heinz Mayer, mp3, Peter Purgathofer, q/talk, Radio Netwatcher, Radio Orange, Robert Stein, Stream
Kommentar hinterlassen
Verfassungsjuristin Marx im Interview zur elektronischen ÖH-Wahl
Verfassungsjuristin Gerda Marx ist am 15. Dezember 2008 als Leiterin der Wahlbehörde der Universität Wien zurückgetreten, da sie rechtliche Bedenken und Zweifel an der Manipulationsfreiheit und der Überprüfungbarkeit der elektronischen ÖH-Wahl hatte. Ein Interview im Standard: „Auf meine Kritik hin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter news, recht, uni
Verschlagwortet mit ÖH-Wahlen, deutschland, e-voting, Gerda Marx, Robert Krimmer
1 Kommentar
Rücktritt der Wahlkommissionsvorsitzenden der HochschülerInnenschaft an der Universität Wien wegen E-Voting
Die Vorsitzende der Wahlkommission und ihr Stellvertreter der HochschülerInnenschaft an der Universität Wien sind am 15.12.2008 wegen rechtlicher Bedenken in Bezug auf E-Voting zurückgetreten. Die beiden Vorsitzenden begründen ihren Schritt im Wesentlichen folgendermaßen: Unsere Bedenken hinsichtlich der Rechtmäßigkeit der Durchführung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news, uni
Verschlagwortet mit ÖH, ÖH-Wahlen, Österreichische HochschülerInnenschaft, e-voting, Gerda Marx, HochschülerInnenschaft, internetwahlen, Matthias Köhler, Rücktritt, Sophie-Marie Wollner, Wahlkommission
2 Kommentare
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.