Links
RSS Feed
Tags
- A-SIT
- Barbara Ondrisek
- BMWF
- briefwahl
- brz
- buch
- Bundesrechenzentrum
- bundesverfassungsgericht
- Bürgerkarte
- ccc
- Chaos Communication Congress
- chaos computer club
- datenschutzrat
- deutschland
- diebold
- dissertation
- E-Government
- e-voting
- e-voting.cc
- ES&S
- estland
- finnland
- florida
- futurezone
- Gerda Marx
- Gerhart Holzinger
- GRAS
- graz
- Hahn
- Hans Zeger
- i-voting
- Indien
- Internetwahl
- internetwahlen
- johannes hahn
- Michael Gissing
- nedap
- oeh-wahl.gv.at
- online-wahlen
- Peter Purgathofer
- Premier Election Solutions
- q/talk
- quintessenz
- Robert Krimmer
- Rop Gonggrijp
- Schweiz
- Scytl
- sequoia
- sicherheit
- Software
- Sourcecode
- Sourcecode-Analyse
- SPÖ
- studi.gv.at
- tu graz
- TU Wien
- Ulrich Wiesner
- Uni Salzburg
- usa
- verfassungsgerichtshof
- vfgh
- video
- wahlcomputer
- Wahlkommission
- Wissenschaftsministerium
- youtube
- ÖH
- ÖH-Uni-Graz
- ÖH-Wahl
- ÖH-Wahlen
- Österreichischen HochschülerInnenschaft
- Österreichischen HochschülerInnenwahlen
- ÖVP
- österreichische hochschülerschaft
März 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Schlagwort-Archive: i-voting
E-Voting-Pilotversuch „Vote Èlectronique“
Wie schon in den vergangenen Jahren wurden jüngst „Vote Èlectronique“-Versuche bei der Wahl in der Schweiz durchgeführt, diesmal in zwölf Kantonen. Wir hatten in den letzten Jahren schon mehrfach darüber berichtet. 19.229 Menschen nutzten das E-Voting. Wie erwartet wird auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, international, internetwahlen
Verschlagwortet mit e-voting, i-voting, internetwahlen, Schweiz, Vote Èlectronique
6 Kommentare
Online-Voting in der Schweiz
In der Schweiz soll dieses Jahr bei den parlamentarischen Wahlen mit Hilfe des Internets abgestimmt werden können. Die offenliegenden Probleme des Online-Votings sind allerdings kaum ein Thema. Schon im Jahr 2009 endeten die elektronischen Pilotversuche bei Volksabstimmungen auf kantonaler Ebene. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, international, internetwahlen
Verschlagwortet mit e-voting, i-voting, ODIHR
2 Kommentare
Wählen via Internet: geteilte Meinung bei EU-Abgeordneten
Dieses Jahr findet bekanntlich wieder eine Europawahl statt. Auf den Seiten des Europäischen Parlaments findet sich dazu ein Artikel, ob Internetwahlen in Zukunft ein geeignetes Modell für Europa wären. Vorreiter Estland dient wieder mal als Beispiel. Laut einer unter Eurparl-Lesern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter internetwahlen, news
Verschlagwortet mit EU-Abgeordnete, EU-Parlament, Europäische Union, i-voting, internetwahlen
1 Kommentar
e-voting programmierwettbewerb deadline diese woche!
die deadline für den programmierwettbewerb von internetwahlsystemen läuft diese woche aus. der wettbewerb wurde von e-voting.cc und der Internet Privatstiftung Austria IPA gestartet (die futurezone berichtete, ich auch). bin schon sehr auf die einreichungen gespannt, die ich dann auseinander nehmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting
Verschlagwortet mit e-voting, e-voting competition, i-voting, programmierwettbewerb
1 Kommentar
was haben internetwahlen und sex gemeinsam?
die – offen gestanden – äußerst lustige kampagne der jungen övp fordert internetwahlen, auch mal für zwischendurch. für junge leute von heute, die zwischen saufgelagen auf studentenparties und sexorgien gar nicht mehr aus den bett kommen / wollen. na? wer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting
Verschlagwortet mit e-voting, i-voting, internetwahlen, junge övp, jvp wien
3 Kommentare
e-voting in ö frühestens in 10 jahren
hör ich gerne. ein eigentlich gar nicht so kritisches interview mit Reinhard Posch in der futurezone (smi, danke für den hinweis): Man geht nicht wählen, weil es die Möglichkeit zum E-Voting gibt. Es geht eher um den Serviceaspekt und um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting
Verschlagwortet mit e-voting, i-voting, internetwahlen
Kommentar hinterlassen
internet-wahlen + online-überwachung = ?
hmm? g. orwell lässt grüßen. (auch auf quintessenz.at) ich bin jedenfalls gespannt, was bei der aktion von überwachungsstaat.at heute am 5. märz beim petitionsausschuss rauskommen wird
Veröffentlicht unter e-voting
Verschlagwortet mit überwachung, i-voting, internetwahlen
3 Kommentare
e-voting expertin gesucht …und gefunden!
nun ist es offiziell, ich stehe in der expertenjury des i-voting kontestes „e-voting competition 2008“ und werde die eingereichten arbeiten in hinblick auf sicherheit auseinander nehmen dürfen. ich freu mich schon drauf (den hämischen unterton kann ich mir dazu nicht … Weiterlesen
i-voting in österreich?
langsam wird’s ernst: ein programmierwettbewerb, nein, nicht für den bundestrojaner, sondern für ein i-voting (internetwahl-) system wird ausgeschrieben werden. na? wer hat lust einzureichen?
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.