Links
RSS Feed
Tags
- A-SIT
- Barbara Ondrisek
- BMWF
- briefwahl
- brz
- buch
- Bundesrechenzentrum
- bundesverfassungsgericht
- Bürgerkarte
- ccc
- Chaos Communication Congress
- chaos computer club
- datenschutzrat
- deutschland
- diebold
- dissertation
- E-Government
- e-voting
- e-voting.cc
- ES&S
- estland
- finnland
- florida
- futurezone
- Gerda Marx
- Gerhart Holzinger
- GRAS
- graz
- Hahn
- Hans Zeger
- i-voting
- Indien
- Internetwahl
- internetwahlen
- johannes hahn
- Michael Gissing
- nedap
- oeh-wahl.gv.at
- online-wahlen
- Peter Purgathofer
- Premier Election Solutions
- q/talk
- quintessenz
- Robert Krimmer
- Rop Gonggrijp
- Schweiz
- Scytl
- sequoia
- sicherheit
- Software
- Sourcecode
- Sourcecode-Analyse
- SPÖ
- studi.gv.at
- tu graz
- TU Wien
- Ulrich Wiesner
- Uni Salzburg
- usa
- verfassungsgerichtshof
- vfgh
- video
- wahlcomputer
- Wahlkommission
- Wissenschaftsministerium
- youtube
- ÖH
- ÖH-Uni-Graz
- ÖH-Wahl
- ÖH-Wahlen
- Österreichischen HochschülerInnenschaft
- Österreichischen HochschülerInnenwahlen
- ÖVP
- österreichische hochschülerschaft
Juli 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Schlagwort-Archive: BMWF
Wissenschaftsministerium erklärt ÖH-Wahl an Uni Wien für gültig
Die futurezone berichtete heute im Laufe des Tages über den Entscheid des Wissenschaftsministeriums bezüglich der vergangenen ÖH-Wahlen an der Uni Wien. Wenig überraschend sieht das Ministerium die Wahl, bei der erstmals das E-Voting-System getestet wurde, als gültig an. Damit kommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, news, uni
Verschlagwortet mit ÖH-Wahl, BMWF, Bundeswahlkommission, Einspruch, GRAS, Grüne & Alternative StudentInnen, JES, Junge Europäische Studenteninitiative, Stimmzettel, Uni Salzburg, Uni Wien, Wissenschaftsministerium
1 Kommentar
Aus für’s zentrale Wählerverzeichnis
Diese Woche teilten die futurezone und GRAS (Grünen und Alternativen StudentInnen) mit, dass das zentrale Wählerverzeichnis bei den nächsten ÖH-Wahlen nicht mehr zum Einsatz kommen soll. Das Verzeichnis war 2009 beim E-Voting-Versuch bei den ÖH-Wahlen in Verwendung und musste von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting
Verschlagwortet mit ÖH-Wahl, BMWF, Bundesrechenzentrum, GRAS, WählerInnenverzeichnis, Wählerverzeichnis, zentrale Wählerevidenz
1 Kommentar
E-Voting wird vorerst nicht mehr eingesetzt
Wie heute, am 2. April 2010, in einem Standard-Interview mit Wissenschaftsministerin Karl bekannt wurde, wird E-Voting nicht weiter bei ÖH-Wahlen eingesetzt. E-Voting widerspricht den verfassungsrechtlichen Grundprinzipien der freien, geheimen und persönlichen Wahl – endlich hat dies auch das Ministerium erkannt! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news, uni
Verschlagwortet mit ÖH-Wahlen, Beatrix Karl, BMWF, e-voting, Eva Pentz, Evaluierungsbericht, GRAS, Hahn, Robert Krimmer
3 Kommentare
Neue parlementarische Anfrage zu dem dubiosen E-Voting-Projekt des BMWF
Letzten Sonntag zählte das Magazin Format das „E-Voting-Debakel“ zu den dubiosesten Projekten der derztigen Regierung. Diese machen vor allem durch Intransparenz und hohe Beratungskosten („Freunderlwirtschaft“) auf sich aufmerksam: Ferry Thierry, langjähriger Parteifreund von Exminister Hahn, cashte allein an Beratungshonoraren für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, uni
Verschlagwortet mit ÖH-Wahlen, Öllinger, BMWF, e-voting, GRAS, Hahn, Karl, Musiol, parlamentarische Anfrage
Kommentar hinterlassen
Einsprüche gegen die ÖH-Wahlen – eine Übersicht
Wie im letzten Beitrag berichtet wurde das Ergebnis der ÖH-Wahl auf der Uni Salzburg heute, am 18.01.2010, in erster Instanz aufgehoben, weil die Doktoratsstudierenden aufgrund von Fehlern in der Wahlsoftware am ersten der drei Wahltage nicht wählen konnten. Ebenfalls heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, uni
Verschlagwortet mit ÖH-Wahl, ÖH-Wahlen, BMWF, e-voting, Einspruch, GRAS, internetwahlen, Uni Salzburg, Uni Wien, Verfassungsgerichtsof, Wahlkommission
5 Kommentare
ÖH-Wahl: Immer noch kein amtliches Wahlergebnis
Vor einer Woche ging die ÖH-Wahl 2009 zu Ende. Bis zum Nachmittag konnte gewählt werden und danach ging es an die Stimmenauszählung. Bereits kurz nachdem die Auszählung startete, zeichneten sich erste Probleme bei der Stimmauszählung ab, die in konkretem Zusammenhang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news, uni
Verschlagwortet mit Anfechtung, ÖH-Wahlen, BMWF, GRAS, Prüfcode, Probleme, Robert Krimmer, Stimmauszählung, Wahlbeteiligung
2 Kommentare
ÖH-Wahl: Probleme bei der Stimmauszählung
Bis gestern konnten Studierende in ganz Österreich ihre ÖH-Vertretung für die nächsten 2 Jahre wählen. Novum dieses Jahr war die Einführung des E-Voting Testlaufs vom Wissenschaftsministerium. So konnte vorige Woche elektronisch und diese Woche auf Papier abgestimmt werden. Wie, unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news, uni
Verschlagwortet mit ÖH-Wahlen, Österreichische HochschülerInnenschaft, Bernhard Varga, BMWF, derStandard, e-voting, Evaluierung, GRAS, johannes hahn, Live-Ticker, papierwahl.at, RFS, Robert Krimmer, Stimmauszählung, Wahlbeteiligung
6 Kommentare
Nur 0,9% Wahlbeiteiligung bei den ÖH-Wahlen via Internet
Die ÖH-Wahlen via Internet sind beendet. Obwohl im Rahmen der studi.gv.at-Werbekampagne zirka 11.900 BürgerInnenkarten-Lesegeräte verteilt worden sind, haben nur 2.161 Studierende an der elektronischen Wahl teilgenommen. Das sind weniger als 1% der rund 230.000 Wahlberechtigten. Das BMWF nannte die Grenze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, uni, wahlcomputer
Verschlagwortet mit ÖH-Wahlen, Österreichischen HochschülerInnenschaft, BürgerInnenkarte, BMWF, e-voting, Hahn, internetwahlen
9 Kommentare
„Das E-Voting Kartenhaus“: Interview mit Hans Zeger
Der Radiosender FM4 hat heute ein Interview mit Hans Zeger geführt. Dieser ist letzte Woche vermehrt mit dem Bereitstellen eines Test-Tools zur Überprüfung der E-Voting-Seite (oeh-wahl.gv.at) in die Schlagzeilen gekommen. Zu den Anschuldigungen und Drohungen mit rechtlichen Konsequenzen seitens des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting
Verschlagwortet mit BMWF, brz, fm4, Hans Zeger, papierwahl.at, Quellcodeeinsicht, Sourcecode-Analyse, Test-Tool, Wissenschaftsministerium
1 Kommentar
Details der Sourcecode-Einsicht
Die Rahmenbedingungen der Quelltexteinsicht des E-Voting-Systems, das bei der ÖH-Wahl eingesetzt wird, am 8. Mai im BRZ waren ja bereits enorm eingeschränkt. Noch mal zur Erinnerung: Gewöhnliche Studierende haben keine Möglichkeit und kein Recht an der Sourcecode-Analyse teilzunehmen. Die Wahlkommissionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news
Verschlagwortet mit BMWF, brz, Software, sour, Sourcecode, Sourcecode-Analyse
4 Kommentare
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.