Archiv der Kategorie: news

VfGH: öffentliche Verhandlung zu den ÖH-Wahlen

Wie heute im VfGH-Blog bekannt gegeben wurde, findet kommenden Montag, den 05.12.2011, eine öffentliche Verhandlung zum E-Voting bei den ÖH-Wahlen 2009 statt. Anders als bei den nichtöffentlichen Verhandlungen wird der Verfassungsgerichtshof nicht zu einer endgültigen Entscheidung kommen, da die öffentlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news, recht | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

VfGH äußert Bedenken zu E-Voting

Wie der Standard (u.a.) heute im Laufe des Tages berichteten, hat der österreichische Verfassungsgerichtshof massive Bedenken an E-Voting geäußert. Anlass war der misslungene Testlauf bei den ÖH-Wahlen 2009, gegen den unter anderem die GRAS und VSStÖ Beschwerde eingelegt hatten. Kontrolle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news, recht, uni | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

E-Voting has lost!

Nachdem bei den ÖH-Wahlen 2009 das erste mal der Versuch unternommen wurde, in Österreich E-Voting salonfähig zu machen, musste das vom damaligen Wissenschaftsminister Hahn forcierte Projekt einige herbe Schlappen einstecken. Es kam zu mehreren Unregelmäßigkeiten, die im Anschluss zur Anfechtung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news, uni | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

ÖH-Wahlen: Ungültigkeit erneut bestätigt

Die Bundeswahlkommission an der Uni Salzburg hat erneut die Ungültigkeit der, im Mai 2009 statt gefundenen, Hochschülerschaftswahlen bestätigt. Wie schon des öfteren berichtet, wird das aber keine Neuwahlen zur Folge haben, da die nächsten Wahlen (im Mai 2011) schon vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, news, recht, uni | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Aktuelle E-Voting News

Die letzten Tage gab es wieder ein paar Meldungen rund um E-Voting und im Speziellen auch zu Wahlcomputern. Das soll an dieser Stelle natürlich nicht unerwähnt bleiben. Deshalb kurz zusammengefasst die Artikel: Report: Voting Machine Errors Highlight Urgent Need for … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, international, news, wahlcomputer | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Hari Prasad aus der Haft entlassen

Wie Rop Gonggrijp berichtet, ist der indische Wahlcomputer-Forscher, der nach dem Wahlcomputer-Hack aus absurden Gründen verhaftet worden war, seit gestern wieder auf freiem Fuß. Detaillierte Informationen zu den indischen Wahlcomputern sind in einer aufgezeichneten Podiumsdiskussion (mp3) zu erfahren, die Anfang … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, international, news, wahlcomputer | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Indischer Wahlcomputerforscher verhaftet (Update)

Vor ein paar Wochen haben wir hier auf papierwahl.at über die Sicherheit von indischen Wahlcomputern berichtet. In diesem Zusammenhang wurde am gestrigen Samstag einer der beteiligten Forscher, Hari Prasad, in Hyderabad (Indien) festgenommen. Freedom to Tinker berichtet zu dem Vorfall: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, international, news, wahlcomputer | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Auf zum Verfassungsgerichtshof

Der Standard und futurezone berichten heute, dass der klägliche E-Voting-Versuch bei den ÖH-Wahlen ab Ende August 2010 endlich vor dem Verfassungsgerichtshof landet. Einige erinnern sich vielleicht noch: Am 18. Mai 2009 startet kurz vor dem offiziellen Beginn der Papierwahl das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news, recht, uni | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Wissenschaftsministerium erklärt ÖH-Wahl an Uni Wien für gültig

Die futurezone berichtete heute im Laufe des Tages über den Entscheid des Wissenschaftsministeriums bezüglich der vergangenen ÖH-Wahlen an der Uni Wien. Wenig überraschend sieht das Ministerium die Wahl, bei der erstmals das E-Voting-System getestet wurde, als gültig an. Damit kommt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, news, uni | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Schade um das zentrale WählerInnenverzeichnis

Disclaimer: Selbstverständlich freue ich (Alex T.) mich, dass das Thema E-Voting vorerst einmal vom Tisch ist und dass mittlerweile anscheinend sogar die ÖVP sich still und heimlich eingesteht, dass ihr Prestigeprojekt ein Debakel war – den unkritischen Evaluierungsbericht hat schließlich auch niemand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news, recht, uni, wahlcomputer | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen