Links
RSS Feed
Tags
- A-SIT
- Barbara Ondrisek
- BMWF
- briefwahl
- brz
- buch
- Bundesrechenzentrum
- bundesverfassungsgericht
- Bürgerkarte
- ccc
- Chaos Communication Congress
- chaos computer club
- datenschutzrat
- deutschland
- diebold
- dissertation
- E-Government
- e-voting
- e-voting.cc
- ES&S
- estland
- finnland
- florida
- futurezone
- Gerda Marx
- Gerhart Holzinger
- GRAS
- graz
- Hahn
- Hans Zeger
- i-voting
- Indien
- Internetwahl
- internetwahlen
- johannes hahn
- Michael Gissing
- nedap
- oeh-wahl.gv.at
- online-wahlen
- Peter Purgathofer
- Premier Election Solutions
- q/talk
- quintessenz
- Robert Krimmer
- Rop Gonggrijp
- Schweiz
- Scytl
- sequoia
- sicherheit
- Software
- Sourcecode
- Sourcecode-Analyse
- SPÖ
- studi.gv.at
- tu graz
- TU Wien
- Ulrich Wiesner
- Uni Salzburg
- usa
- verfassungsgerichtshof
- vfgh
- video
- wahlcomputer
- Wahlkommission
- Wissenschaftsministerium
- youtube
- ÖH
- ÖH-Uni-Graz
- ÖH-Wahl
- ÖH-Wahlen
- Österreichischen HochschülerInnenschaft
- Österreichischen HochschülerInnenwahlen
- ÖVP
- österreichische hochschülerschaft
März 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Schlagwort-Archive: diebold
ES&S kauft Diebold’s Premier Elections Solutions
Diebold, bei papierwahl.at auch schon des öfteren negativ aufgefallen, hat diese Woche Mittwoch sein für Wahlcomputer zuständiges Tochterunternehmen Premier Election Solutions an ES&S (Election Systems & Software) verkauft. Für 5 Millionen Dollar erhält ES&S damit quasi das Monopol im US-Wahlcomputermarkt: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter international, news, wahlcomputer
Verschlagwortet mit diebold, ES&S, Premier Election Solutions, usa
2 Kommentare
Diebold updated GEMS-Software
Der amerikanische Wahlcomputerhersteller Premier Election Solutions (früher Diebold) hat seine Software GEMS aktualisiert, wie das Wired.com Blog Threat Level berichtet. In den Vorgängerversionen konnte es zu schwerwiegenden Fehlern kommen. Zum Beispiel gab es fehlerhafte und unvollständige Log-Dateien. Diese und andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter international, news, wahlcomputer
Verschlagwortet mit diebold, GEMS, IBeta, Premier Election Solutions, Software, Update, usa
2 Kommentare
Wahlcomputer: Manipulationen und Programmierfehler
Letzte Woche gab es gleich zwei größere Meldungen aus den USA zu der Unzuverlässigkeit und Unsicherheit von Wahlcomputern. Die erste Meldung kommt von techdirt. Im US-Bundesstaat Kentucky kam es demnach zu Manipulationen: The details suggest that there were two parts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, news, wahlcomputer
Verschlagwortet mit diebold, Diebold Election Systems, ES&S, Kentucky, Manipulation, netzpolitik, premier elections solutions, Premier Elections Soultions, sicherheit, Softwarefehler, techdirt, Unsicherheit, Unzuverlässigkeit, usa, wahlcomputer, Wired, zuverlässigkeit
3 Kommentare
Diebold: Wahlsysteme mit ‚Clear Button‘ und Stimmenverlusten
Wie Wired und Slashdot berichten, wurde ein Bericht veröffentlicht (.pdf), der untersucht, warum einige Wahlcomputer der Firma Premier Election Solutions (ehemals Diebold) letzten November in Humboldt County (Kalifornien/USA) Stimmen verloren haben. In der damals eingesetzten Softwareversion gab es einen Fehler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, international, wahlcomputer
Verschlagwortet mit Clear button, diebold, EAC, Humboldt Report, Premier Election Solutions, Softwarefehler, Stimmverluste, usa
8 Kommentare
Wahlcomputer lassen Stimmen verschwinden
Die Dayton Daily News berichtet, dass die in Montgomery County (Ohio/USA) eingesetzten Wahlcomputer abgegebene Stimmen nicht gezählt haben: Earlier this year [1] Montgomery and Butler counties discovered during the March primary that some votes did not properly upload to tabulation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter wahlcomputer
Verschlagwortet mit dayton daily news, diebold, Diebold Election Systems, ohio, premier election solution, usa, wahlcomputer
1 Kommentar
„Trust is good, control is impossible.“
am 04.11.2008, also in gut einer woche, steht die wahl des praesidenten der vereinigten staaten von amerika an. wie das mit dem waehlen und der stimmgewichtung in den usa grundsaetzlich funktioniert, erklaert (in einfach und verstaendlich) das video „Electing a … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting
Verschlagwortet mit aclu, american civil liberties union, creative commons, diebold, e-voting, premier elections solutions, presidential election 2008, usa, verschwoerungstheorie, video, wahlcomputer, wahlsysteme
1 Kommentar
Aktuelle Probleme mit Wahlmaschinen
Wahlmaschinen in Deutschland Landtagswahl in Hessen und Brandenburg: „Wahlgeräte schrecken Wähler ab“ taz.de Ein umfassender Artikel über die Schwierigkeiten mit E-Voting-Systemen „Wahlcomputer erweckt Misstrauen“ zdf heute Video mit Klaus Brunnstein (IT-Sicherheitsexperte) zum Thema Manipulationssicherheit: [klick aufs Bild öffnet das Video, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter news
Verschlagwortet mit deutschland, diebold, ES&S, Klaus Brunnstein, Premier Election Solutions, sequoia, usa, wahlcomputer, wahlmaschinen
1 Kommentar
kritisches zum thema e-voting
einige aktuelle, kritische berichte zum thema e-voting aufruf gegen eine schleichende einführung von internetwahlen hier warnen eine reihe namhafter US e-voting experten und wissenschaftler vor „der schleichenden Einführung von Internet-Wahlsystemen in ‚Pilotprojekten’“: Als „Herausforderungen“ nennen die Unterzeichner explizit das Problem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting
Verschlagwortet mit diebold, e-voting hack, internetwahlen, sequoia, youtube
Kommentar hinterlassen
vote stealing software in action
eine nette anleitung, wie man e-voting maschinen hackt „Diebold AccuVote-TS Security Demonstration“ von Ariel Feldman, J. Halderman, Ed Felten: hier auch das research paper nebenbei: heute ist ein ein interview für die futureZone mit robert krimmer erschienen, der (netterweise) ungeschminkt … Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.