Links
RSS Feed
Tags
- A-SIT
- Barbara Ondrisek
- BMWF
- briefwahl
- brz
- buch
- Bundesrechenzentrum
- bundesverfassungsgericht
- Bürgerkarte
- ccc
- Chaos Communication Congress
- chaos computer club
- datenschutzrat
- deutschland
- diebold
- dissertation
- E-Government
- e-voting
- e-voting.cc
- ES&S
- estland
- finnland
- florida
- futurezone
- Gerda Marx
- Gerhart Holzinger
- GRAS
- graz
- Hahn
- Hans Zeger
- i-voting
- Indien
- Internetwahl
- internetwahlen
- johannes hahn
- Michael Gissing
- nedap
- oeh-wahl.gv.at
- online-wahlen
- Peter Purgathofer
- Premier Election Solutions
- q/talk
- quintessenz
- Robert Krimmer
- Rop Gonggrijp
- Schweiz
- Scytl
- sequoia
- sicherheit
- Software
- Sourcecode
- Sourcecode-Analyse
- SPÖ
- studi.gv.at
- tu graz
- TU Wien
- Ulrich Wiesner
- Uni Salzburg
- usa
- verfassungsgerichtshof
- vfgh
- video
- wahlcomputer
- Wahlkommission
- Wissenschaftsministerium
- youtube
- ÖH
- ÖH-Uni-Graz
- ÖH-Wahl
- ÖH-Wahlen
- Österreichischen HochschülerInnenschaft
- Österreichischen HochschülerInnenwahlen
- ÖVP
- österreichische hochschülerschaft
März 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Schlagwort-Archive: video
E-Voting in Brasilien
Zum Sonntag Abend mal ein kleines Propagandafilmchen vom brasilianischen Superior Electoral Court: [Video: .wmv | 07:45 Min.]
Veröffentlicht unter e-voting, international
Verschlagwortet mit Brasilien, Superior Electoral Court, video, wahlcomputer
1 Kommentar
Minister Hahn im Videointerview zu E-Voting
Manfred Krejcik, der unter anderem bei Radio Netwatcher / Netwatcher24 aktiv ist, hat ein Interview mit Minister Hahn zu E-Voting geführt. Das Video, in dessen Kommentareinblendungen auch papierwahl.at zitiert wird, gibts bei vimeo zu sehen: [Direktlink] .Gio Hahn, Wissenschaftsminister in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, uni
Verschlagwortet mit Hahn, interview, Manfred Krejcik, netwatcher, video
4 Kommentare
25C3: eVoting after Nedap and Digital Pen
Wie bereits angekuendigt, der Vortrag zu e-Voting von Ulrich Wiesner beim 25C3: eVoting after Nedap and Digital Pen Why cryptography might not fix the issue of transparent elections Cryptographic methods have been suggested as a solution of the transparency and … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, konferenzen und veranstaltungen, wahlcomputer
Verschlagwortet mit 25c3, Chaos Communication Congress, kryptographie, sicherheit, Ulrich Wiesner, video
3 Kommentare
Neue „Audio- und Videomaterial“-Seite
Eine neue Audio- und Videomaterial-Seite wurde in die Weiterführende Links-Sektion auf papierwahl.at eingetragen, wo auch eine Liste mit E-Voting-Blogs und eine Reihe von E-Voting-Initiativen verlinkt sind. Auf der neuen Seite werden eine Reihe von Dokumentationen über elektronische Wahlen vor- und zahlreiche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting
Verschlagwortet mit audio, googlevideo, Hacking Democracy, Invisible Ballots, video, youtube
Kommentar hinterlassen
„Trust is good, control is impossible.“
am 04.11.2008, also in gut einer woche, steht die wahl des praesidenten der vereinigten staaten von amerika an. wie das mit dem waehlen und der stimmgewichtung in den usa grundsaetzlich funktioniert, erklaert (in einfach und verstaendlich) das video „Electing a … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting
Verschlagwortet mit aclu, american civil liberties union, creative commons, diebold, e-voting, premier elections solutions, presidential election 2008, usa, verschwoerungstheorie, video, wahlcomputer, wahlsysteme
1 Kommentar
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.