Links
RSS Feed
Tags
- A-SIT
- Barbara Ondrisek
- BMWF
- briefwahl
- brz
- buch
- Bundesrechenzentrum
- bundesverfassungsgericht
- Bürgerkarte
- ccc
- Chaos Communication Congress
- chaos computer club
- datenschutzrat
- deutschland
- diebold
- dissertation
- E-Government
- e-voting
- e-voting.cc
- ES&S
- estland
- finnland
- florida
- futurezone
- Gerda Marx
- Gerhart Holzinger
- GRAS
- graz
- Hahn
- Hans Zeger
- i-voting
- Indien
- Internetwahl
- internetwahlen
- johannes hahn
- Michael Gissing
- nedap
- oeh-wahl.gv.at
- online-wahlen
- Peter Purgathofer
- Premier Election Solutions
- q/talk
- quintessenz
- Robert Krimmer
- Rop Gonggrijp
- Schweiz
- Scytl
- sequoia
- sicherheit
- Software
- Sourcecode
- Sourcecode-Analyse
- SPÖ
- studi.gv.at
- tu graz
- TU Wien
- Ulrich Wiesner
- Uni Salzburg
- usa
- verfassungsgerichtshof
- vfgh
- video
- wahlcomputer
- Wahlkommission
- Wissenschaftsministerium
- youtube
- ÖH
- ÖH-Uni-Graz
- ÖH-Wahl
- ÖH-Wahlen
- Österreichischen HochschülerInnenschaft
- Österreichischen HochschülerInnenwahlen
- ÖVP
- österreichische hochschülerschaft
März 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Archiv der Kategorie: internetwahlen
Das Vertrauen in E-Voting
Gastbeitrag von Erich Neuwirth, emeritierter Professor für Statistik und Informatik der Universtät Wien, über die Schwierigkeiten von E-Voting. . Magic Christian als Wahlbeisitzer Stellen Sie sich vor, Sie gehen wählen. Sie betreten das Wahllokal und Sie sehen, dass Magic Christian … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen
Verschlagwortet mit österreich, Bundestrojaner, David Dill, e-voting, Erich Neuwirth, estland, Online-Banking, verified voting
Kommentar hinterlassen
Die Qual mit der Briefwahl – reloaded
Wie selbstverständlich kommt jedesmal bei Wahlpannen von ein paar Seiten (meist ÖVP-Nähe) der Ruf nach E-Voting – und zwar von Leuten, die nicht weit genug denken. Internetwahlen mit Online Banking zu vergleichen ist wie Postkarten mit WhatsApp: Bei dem einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen
Verschlagwortet mit austria, österreich, briefwahl, bundespräsidentenwahl
1 Kommentar
Sicherheitslücken bei Online-Vorwahlen der Neos aufgedeckt
Bei den Online-Vorwahlen der Neos für Vorarlberg wurden Sicherheitslücken durch zwei Ex-Mitglieder aufgedeckt. Die Vorwahlen, an der sich alle Bürger beteiligen können (deren Stimmen machen ein Drittel des Gesamtvotums aus), werden von der neuen österreichischen Partei nun ausgesetzt. Die Neos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter internetwahlen, news
Verschlagwortet mit Österreich, neos, vorarlberg
Kommentar hinterlassen
Estland: Gravierende Sicherheitsmängel bei Internetwahlen
Anfang dieser Woche hat ein Team, bestehend aus international unabhängigen IT-SicherheitsexpertInnen, angefangen Ergebnisse zur Sicherheit von Estlands Internet-Voting-System zu veröffentlichen. Unter estoniaevoting.org wird nach und nach alles veröffentlicht. Die erste Zusammenfassung liest sich schon mal eindeutig vernichtend: What we found … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, international, internetwahlen
Verschlagwortet mit Analyse, estland, estoniaevoting.org, internetwahlen, sicherheit
1 Kommentar
Zaghafte Diskussion
Wir berichten in größeren Abständen bereits seit 2009 über die E-Voting-Versuche in der Schweiz, wo seit über zehn Jahren allerlei Internetwahl-Pilotversuche und später tatsächliche Abstimmungen stattfanden. Die E-Voting-Kritiker sind dort bisher noch keine sehr laute Schar. Die Neue Zürcher Zeitung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen
Verschlagwortet mit e-voting, Internetwahl, Vote Èlectronique
2 Kommentare
E-Voting-Pilotversuch „Vote Èlectronique“
Wie schon in den vergangenen Jahren wurden jüngst „Vote Èlectronique“-Versuche bei der Wahl in der Schweiz durchgeführt, diesmal in zwölf Kantonen. Wir hatten in den letzten Jahren schon mehrfach darüber berichtet. 19.229 Menschen nutzten das E-Voting. Wie erwartet wird auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, international, internetwahlen
Verschlagwortet mit e-voting, i-voting, internetwahlen, Schweiz, Vote Èlectronique
6 Kommentare
Verfassungsgerichtshof erklärt E-Voting für gesetzeswidrig
Wie heute auf der Homepage des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) bekannt gegeben wurde, ist E-Voting, in seiner derzeitigen Form, in Österreich gesetzeswidrig. Anlass zu dieser Entscheidung waren die ÖH-Wahlen 2009 und die darauf eingebrachten Beschwerden seitens einige ÖH-Fraktionen, In der Entscheidung heißt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news, uni
Verschlagwortet mit ÖH Wahl 2009, eVoting, Urteil, verfassungsgerichtshof, vfgh
3 Kommentare
VfGH: öffentliche Verhandlung zu den ÖH-Wahlen
Wie heute im VfGH-Blog bekannt gegeben wurde, findet kommenden Montag, den 05.12.2011, eine öffentliche Verhandlung zum E-Voting bei den ÖH-Wahlen 2009 statt. Anders als bei den nichtöffentlichen Verhandlungen wird der Verfassungsgerichtshof nicht zu einer endgültigen Entscheidung kommen, da die öffentlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news, recht
Verschlagwortet mit ÖH-Wahlen, öffentliche verhandlung, e-voting, verfassungsgerichtshof, vfgh
1 Kommentar
Online-Voting in der Schweiz
In der Schweiz soll dieses Jahr bei den parlamentarischen Wahlen mit Hilfe des Internets abgestimmt werden können. Die offenliegenden Probleme des Online-Votings sind allerdings kaum ein Thema. Schon im Jahr 2009 endeten die elektronischen Pilotversuche bei Volksabstimmungen auf kantonaler Ebene. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, international, internetwahlen
Verschlagwortet mit e-voting, i-voting, ODIHR
2 Kommentare
Online-Wahlen und Wahlbeteiligung
Die Schnelligkeit der Auszählung und die Erhöhung der in den meisten westlichen Ländern sinkenden Wahlbeteiligung mit Hilfe elektronischer Wahlsysteme ist ein Dauerbrenner unter Wahlcomputerbefürwortern. So nun auch in Kanada: Elections Canada lobbies for test of online voting. Der Vorsitzende der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, international, internetwahlen
Verschlagwortet mit e-voting, Internetwahl, Kanada, sicherheit
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.