Links
RSS Feed
Tags
- A-SIT
- Barbara Ondrisek
- BMWF
- briefwahl
- brz
- buch
- Bundesrechenzentrum
- bundesverfassungsgericht
- Bürgerkarte
- ccc
- Chaos Communication Congress
- chaos computer club
- datenschutzrat
- deutschland
- diebold
- dissertation
- E-Government
- e-voting
- e-voting.cc
- ES&S
- estland
- finnland
- florida
- futurezone
- Gerda Marx
- Gerhart Holzinger
- GRAS
- graz
- Hahn
- Hans Zeger
- i-voting
- Indien
- Internetwahl
- internetwahlen
- johannes hahn
- Michael Gissing
- nedap
- oeh-wahl.gv.at
- online-wahlen
- Peter Purgathofer
- Premier Election Solutions
- q/talk
- quintessenz
- Robert Krimmer
- Rop Gonggrijp
- Schweiz
- Scytl
- sequoia
- sicherheit
- Software
- Sourcecode
- Sourcecode-Analyse
- SPÖ
- studi.gv.at
- tu graz
- TU Wien
- Ulrich Wiesner
- Uni Salzburg
- usa
- verfassungsgerichtshof
- vfgh
- video
- wahlcomputer
- Wahlkommission
- Wissenschaftsministerium
- youtube
- ÖH
- ÖH-Uni-Graz
- ÖH-Wahl
- ÖH-Wahlen
- Österreichischen HochschülerInnenschaft
- Österreichischen HochschülerInnenwahlen
- ÖVP
- österreichische hochschülerschaft
März 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Schlagwort-Archive: Gerhart Holzinger
ÖH der Uni Wien beantragt Prüfung von E-Voting beim VfGH
Die Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH) der Uni Wien beantragt den Einsatz von E-Voting auf Verfassungswidrigkeiten vom Verfassungsgerichtshof prüfen zu lassen (via futurezone): Die beiden Vorsitzenden, Fanny Rasul von den Grünen und Alternativen StudentInnen (GRAS) und Sophie Wollner vom Verband Sozialistischer StudentInnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter internetwahlen, recht, uni
Verschlagwortet mit Alfred Noll, ÖH-Wahlen, Fanny Rasul, Gerhart Holzinger, GRAS, Hochschülerschaftsgesetz, Hochschülerschaftswahlordnung, internetwahlen, Sophie Wollner, Verfassungswidrig, vfgh, VSStÖ
1 Kommentar
Verfassungsgerichtshof antwortet auf E-Voting-Fragen
Der Österreichische Verfassungsgerichtshof bzw. der Präsident des VfGH Gerhart Holzinger beantwortete nach einer Aufforderung einige online gestellte Fragen zum Thema E-Voting, unter anderem auch eine Frage von papierwahl.at-Gründerin Barbara Ondrisek: Was sind die nächsten Schritte des Gerichtshofes in den Verfahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter news, recht
Verschlagwortet mit e-voting, Gerhart Holzinger, Präsident des VfGH, Selbstverwaltungskörper, Ulrich Wiesner, verfassungsgerichtshof, Verwaltungsgerichtshof, vfgh
1 Kommentar
VfGH-Präsident Holzinger beantwortet Fragen zu E-Voting
Der Verfassungsgerichtshof will anscheinend in einen öffentlicheren Diskurs mit den Bürgern treten. Ein Mittel das dazu aktuell ausprobiert wird, ist dem Präsidenten des VfGH, Gerhart Holzinger, Fragen zum Thema E-Voting zu stellen: Sie haben jetzt Gelegenheit, mir Fragen zu schicken. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, news
Verschlagwortet mit Fragen, Gerhart Holzinger, Karl Korinek, verfassungsgerichtshof, vfgh
3 Kommentare
Weitere Stellungnahmen zu den elektronischen ÖH-Wahlen
Studierende an Österreichischen Hochschulen haben die Möglichkeit ihre Stimme vom 18. bis 22. Mai via Internet abzugeben oder in der darauffolgenden Woche an drei Werktagen über die herkömmliche Papierwahl. Wissenschaftsminister Hahn verteidigt erneut seinen Plan einen zusätzlichen elektronische Wahlkanal bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter uni
Verschlagwortet mit ÖH, ÖH-Wahlen, BMWF, Christian Dobnik, datenschutzrat, deutschland, e-voting, Florian Ortner, Gerhart Holzinger, Hahn, Kurt Grünewald, tu graz, Uni Graz
Kommentar hinterlassen
Präsident des Verfassungsgerichtshofs sieht E-Voting skeptisch
In der Printausgabe der Kleinen Zeitung vom 9. Jänner 2009 ist ein Interview mit Gerhart Holzinger, dem Präsidenten des Österreichischen Verfassungsgerichtshofs, abgedruckt. Nachlesen kann man dieses auch auf der Homepage. Auch die Futurezone hat dazu einen Beitrag veröffentlicht. Kleine Zeitung: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, news, recht
Verschlagwortet mit e-voting, geheimes Wahlrecht, Gerhart Holzinger, verfassungsgerichtshof, verfassungsrecht, vfgh
1 Kommentar
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.