Links
RSS Feed
Tags
- A-SIT
- Barbara Ondrisek
- BMWF
- briefwahl
- brz
- buch
- Bundesrechenzentrum
- bundesverfassungsgericht
- Bürgerkarte
- ccc
- Chaos Communication Congress
- chaos computer club
- datenschutzrat
- deutschland
- diebold
- dissertation
- E-Government
- e-voting
- e-voting.cc
- ES&S
- estland
- finnland
- florida
- futurezone
- Gerda Marx
- Gerhart Holzinger
- GRAS
- graz
- Hahn
- Hans Zeger
- i-voting
- Indien
- Internetwahl
- internetwahlen
- johannes hahn
- Michael Gissing
- nedap
- oeh-wahl.gv.at
- online-wahlen
- Peter Purgathofer
- Premier Election Solutions
- q/talk
- quintessenz
- Robert Krimmer
- Rop Gonggrijp
- Schweiz
- Scytl
- sequoia
- sicherheit
- Software
- Sourcecode
- Sourcecode-Analyse
- SPÖ
- studi.gv.at
- tu graz
- TU Wien
- Ulrich Wiesner
- Uni Salzburg
- usa
- verfassungsgerichtshof
- vfgh
- video
- wahlcomputer
- Wahlkommission
- Wissenschaftsministerium
- youtube
- ÖH
- ÖH-Uni-Graz
- ÖH-Wahl
- ÖH-Wahlen
- Österreichischen HochschülerInnenschaft
- Österreichischen HochschülerInnenwahlen
- ÖVP
- österreichische hochschülerschaft
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Schlagwort-Archive: wahlcomputer
Octopus Voting
Im ukrainischen Parlament (Rada) gibt ein Abstimmungssystem, das Rada 3 KYIV. Ähnliche elektronische Systeme gibt es auch im usbekischen und tadschikischen Abgeordnetenhaus. Auf diesem Foto ist es gut zu erkennen, direkt vor jedem Abgeordneten befinden sich die Abstimmungstasten. Dass Abstimmungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, international
Verschlagwortet mit octopus voting, wahlcomputer
Kommentar hinterlassen
Aktuelle E-Voting News
Die letzten Tage gab es wieder ein paar Meldungen rund um E-Voting und im Speziellen auch zu Wahlcomputern. Das soll an dieser Stelle natürlich nicht unerwähnt bleiben. Deshalb kurz zusammengefasst die Artikel: Report: Voting Machine Errors Highlight Urgent Need for … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, international, news, wahlcomputer
Verschlagwortet mit e-voting, Indien, News, Schweiz, usa, wahlcomputer
1 Kommentar
E-Voting in Brasilien
Zum Sonntag Abend mal ein kleines Propagandafilmchen vom brasilianischen Superior Electoral Court: [Video: .wmv | 07:45 Min.]
Veröffentlicht unter e-voting, international
Verschlagwortet mit Brasilien, Superior Electoral Court, video, wahlcomputer
1 Kommentar
Hari Prasad aus der Haft entlassen
Wie Rop Gonggrijp berichtet, ist der indische Wahlcomputer-Forscher, der nach dem Wahlcomputer-Hack aus absurden Gründen verhaftet worden war, seit gestern wieder auf freiem Fuß. Detaillierte Informationen zu den indischen Wahlcomputern sind in einer aufgezeichneten Podiumsdiskussion (mp3) zu erfahren, die Anfang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, international, news, wahlcomputer
Verschlagwortet mit e-voting, Indien, wahlcomputer
Kommentar hinterlassen
Reaktionen auf Wahlcomputer-Hack in Indien
Wir hatten hier bereits den Hack der indischen Wahlcomputer gemeldet, aber die Reaktion darauf soll nun auch Erwähnung finden: Die BBC veröffentlicht einige Kommentare der indischen Wahlkommission. Die Argumente sind die bekannten, dass nämlich die Benutzung der 1,4 Millionen Wahlcomputer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, international, wahlcomputer
Verschlagwortet mit Indien, wahlcomputer
1 Kommentar
Sequoia Wahlcomputer gehackt
„Es gibt keinen Wahlcomputer-Hersteller, dessen Geräte nicht gehackt worden wären“ – Constanze Kurz Ein weiteres Beispiel dazu wurde diese Woche publiziert. Forscher in den USA haben vor kurzem erfolgreich den Wahlcomputer AVC Advantage der Firma Sequoia gehackt und die Ergebnisse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, international, news, wahlcomputer
Verschlagwortet mit AVC Advantage, Hovav Shacham, Princeton University, return-oriented programming, sequoia, University of California, University of Michigan, wahlcomputer
1 Kommentar
Wahlcomputer: TEMPEST-Demo vom CCC auf der HAR2009 (Update)
Auf der gerade laufenden Hacking at Random in Holland, demonstrierte der CCC die TEMPEST-Sicherheit von Nedap-Wahlcomputern. TEMPEST steht für Temporary Emanation and Spurious Transmission und bezeichnet die elektromagnetische Abstrahlung von elektrischen Geräten. Die Demonstration erfolgte allerdings an einem niederländischen Wahlcomputer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, konferenzen und veranstaltungen, news, wahlcomputer
Verschlagwortet mit ccc, Chaosradio, elektromagnetische Abstrahlung, HAR2009, TEMPEST, Van Eck, wahlcomputer
6 Kommentare
D: Workshop des CAST-Forums
Etwa 50 Fachleute tauschten sich beim CAST-Workshop in Darmstadt zum Thema „Elektronische Wahlen“ aus und berieten sich über die Auswirkungen des Karlsruher Wahlcomputer-Urteils. Auf die weitere Entwicklung in Österreich werde der Karlsruher Spruch keine Auswirkungen haben, „weil die Rechtslage bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter konferenzen und veranstaltungen, news
Verschlagwortet mit Ö1, Ö1-Netzkulturmagazin, CAST-Forum, deutschland, Gerald Krummeck, Gregor Wenda, Karlsruhe, matrix, radio, stellvertretender Bundeswahlleiter, wahlcomputer, Workshop des CAST-Forums
1 Kommentar
Irland entsorgt Nedap-Wahlcomputer
Einspruchsführer in Deutschland Ulrich Wiesner berichtet: Nach Angaben des für die Wahlcomputer zuständigen Ministeriums für Umwelt, Denkmalschutz und kommunale Angelegenheiten werden die im Jahre 2003 angeschafften Wahlgeräte nicht länger gelagert und nun entsorgt. Die Republik Irland hatte die Maschinen für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter international, wahlcomputer
Verschlagwortet mit deutschland, finnland, Irland, nedap, Niederlande, Ulrich Wiesner, wahlcomputer
Kommentar hinterlassen
Internationales: Russen wählen per Handy 2011, Indien im Frühling per Wahlcomputer
Russen können über eine Java-Applikation ihr Parlament ab 2011 per Handy (das sogenannte „m-voting“, also „mobile voting“) wählen (derStandard berichtet): Um an der Wahl per Handy teilzunehmen, muss der Wahlberechtigte eine Telefonnummer bekannt geben. Am Wahltag wird ihm ein spezielles … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, international
Verschlagwortet mit DRE Voting System, DRE-Gerät, handy, Indien, Indische Wahlkommission, Java, m-voting, mobile voting, Russland, Ulrich Wiesner, ulrichwiesner.de, wahlcomputer
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.