Schlagwort-Archive: vfgh

Verfassungsgerichtshof erklärt E-Voting für gesetzeswidrig

Wie heute auf der Homepage des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) bekannt gegeben wurde, ist E-Voting, in seiner derzeitigen Form, in Österreich gesetzeswidrig. Anlass zu dieser Entscheidung waren die ÖH-Wahlen 2009 und die darauf eingebrachten Beschwerden seitens einige ÖH-Fraktionen, In der Entscheidung heißt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news, uni | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Verfassungsgerichtshof prüft E-Voting

Wie kürzlich angekündigt, gab es heute die öffentliche Verhandlung des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) in Sachen E-Voting bei den ÖH-Wahlen 2009. Nach einem pannenreichen Testlauf 2009 wurde die Wahl im heurigen Mai ohne elektronische Stimmabgabe durchgeführt. Der VfGH hinterfragt aber nach Beschwerden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, news, uni | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

VfGH: öffentliche Verhandlung zu den ÖH-Wahlen

Wie heute im VfGH-Blog bekannt gegeben wurde, findet kommenden Montag, den 05.12.2011, eine öffentliche Verhandlung zum E-Voting bei den ÖH-Wahlen 2009 statt. Anders als bei den nichtöffentlichen Verhandlungen wird der Verfassungsgerichtshof nicht zu einer endgültigen Entscheidung kommen, da die öffentlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news, recht | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

VfGH äußert Bedenken zu E-Voting

Wie der Standard (u.a.) heute im Laufe des Tages berichteten, hat der österreichische Verfassungsgerichtshof massive Bedenken an E-Voting geäußert. Anlass war der misslungene Testlauf bei den ÖH-Wahlen 2009, gegen den unter anderem die GRAS und VSStÖ Beschwerde eingelegt hatten. Kontrolle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news, recht, uni | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Auf zum Verfassungsgerichtshof

Der Standard und futurezone berichten heute, dass der klägliche E-Voting-Versuch bei den ÖH-Wahlen ab Ende August 2010 endlich vor dem Verfassungsgerichtshof landet. Einige erinnern sich vielleicht noch: Am 18. Mai 2009 startet kurz vor dem offiziellen Beginn der Papierwahl das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news, recht, uni | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

VfGH-Beschwerde der Grünen wegen E-Voting

Wie derStandard.at und die Futurezone (Nachtrag: und heise.de) bereits berichteten, reichen Die Grünen und Alternativen StudentInnen (GRAS) wie angekündigt eine Beschwerde gegen das bei der ÖH-Wahl 2009 verwendete E-Voting-System beim Verfassungsgerichtshof (VfGH) ein. Als Grundlage dient dabei ein Bescheid der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

ÖH-Wahl Anfechtung: RFS-Anträge von VfGH zurückgewiesen

Die ORF Futurezone berichtet (via LX_T): Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat zwei Anträge aus dem Umfeld des Rings Freiheitlicher Studenten (RFS) gegen das E-Voting bei der Wahl zur Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) wegen formaler Mängel zurückgewiesen. Die Anträge seien zu ungenau formuliert. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter recht, uni | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

ÖH der Uni Wien beantragt Prüfung von E-Voting beim VfGH

Die Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH) der Uni Wien beantragt den Einsatz von E-Voting auf Verfassungswidrigkeiten vom Verfassungsgerichtshof prüfen zu lassen (via futurezone): Die beiden Vorsitzenden, Fanny Rasul von den Grünen und Alternativen StudentInnen (GRAS) und Sophie Wollner vom Verband Sozialistischer StudentInnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter internetwahlen, recht, uni | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Verfassungsgerichtshof antwortet auf E-Voting-Fragen

Der Österreichische Verfassungsgerichtshof bzw. der Präsident des VfGH Gerhart Holzinger beantwortete nach einer Aufforderung einige online gestellte Fragen zum Thema E-Voting, unter anderem auch eine Frage von papierwahl.at-Gründerin Barbara Ondrisek: Was sind die nächsten Schritte des Gerichtshofes in den Verfahren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter news, recht | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

VfGH-Präsident Holzinger beantwortet Fragen zu E-Voting

Der Verfassungsgerichtshof will anscheinend in einen öffentlicheren Diskurs mit den Bürgern treten. Ein Mittel das dazu aktuell ausprobiert wird, ist dem Präsidenten des VfGH, Gerhart Holzinger, Fragen zum Thema E-Voting zu stellen: Sie haben jetzt Gelegenheit, mir Fragen zu schicken. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, news | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare