Schlagwort-Archive: internetwahlen

Knappe Mehrheiten in Australien: Ein Fall für E-Voting?

Die Anfang Juli durchgeführten Parlamentswahlen in Australien waren eine ausgesprochen knappe Sache. Die Koalition konnte nach länglichen Zählprozeduren 73 Sitze im Parlament, das aus insgesamt 150 Sitzen besteht, auf sich vereinen. Alles unter 76 Sitzen machte Verhandlungen mit kleineren Parteien nötig, um an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, international | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

E-Voting beim 31. Chaos Communication Congress

Der Chaos Communication Congress, die jährliche Veranstaltung, bei der alle interessierten Hacker, Netzaktivisten und -künstler und artverwandten Lebensformen zusammen kommen, fand dieses Jahr in Hamburg zum 31. Mal statt. Das reichhaltige Vortragsprogramm spannte auch dieses Jahr wieder den Bogen von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, international, konferenzen und veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Estland: Gravierende Sicherheitsmängel bei Internetwahlen

Anfang dieser Woche hat ein Team, bestehend aus international unabhängigen IT-SicherheitsexpertInnen, angefangen Ergebnisse zur Sicherheit von Estlands Internet-Voting-System zu veröffentlichen. Unter estoniaevoting.org wird nach und nach alles veröffentlicht. Die erste Zusammenfassung liest sich schon mal eindeutig vernichtend: What we found … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, international, internetwahlen | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

E-Voting-Pilotversuch „Vote Èlectronique“

Wie schon in den vergangenen Jahren wurden jüngst „Vote Èlectronique“-Versuche bei der Wahl in der Schweiz durchgeführt, diesmal in zwölf Kantonen. Wir hatten in den letzten Jahren schon mehrfach darüber berichtet. 19.229 Menschen nutzten das E-Voting. Wie erwartet wird auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, international, internetwahlen | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

ÖH-Wahlen: Dieses Jahr kein E-Voting, kein Zentrales Wählerverzeichnis

Dieses Jahr wird es bei den ÖH-Wahlen nach dem schief gelaufenen Testlauf vor zwei Jahren kein E-Voting und ebenso kein zentrales WählerInnen-Verzeichnis geben. Die Presse berichtet: Vor zwei Jahren hatte dieses zu zahlreichen Problemen bei der Papierwahl geführt. So konnten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter internetwahlen, uni | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Aktuelle E-Voting-Hacks

Es vergeht kaum eine Woche, wo nicht E-Voting-Hacks auf verschiedenste Systeme bekannt werden. Dass die Systeme größtenteils closed-source sind, hilft nicht unbedingt dabei (via fatmike182). Hier die aktuell interessantesten Attacken: Angriffsmöglichkeiten auf den aktuellen Internetwahl-Pilotversuch in D.C., USA werden in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter international, internetwahlen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

UOCAVA Summit 2010 Videos

Im März diesen Jahres fand in München zum vierten Mal das jährliche internationale Treffen UOCAVA Summit 2010 statt (wurde auch auf papierwahl.at angekündigt). UOCAVA steht für Uniformed and Overseas Citizen Absentee Voting Act – oder etwas vereinfacht „Overseas And Military … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, international, internetwahlen, konferenzen und veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Einsprüche gegen die ÖH-Wahlen – eine Übersicht

Wie im letzten Beitrag berichtet wurde das Ergebnis der ÖH-Wahl auf der Uni Salzburg heute, am 18.01.2010, in erster Instanz aufgehoben, weil die Doktoratsstudierenden aufgrund von Fehlern in der Wahlsoftware am ersten der drei Wahltage nicht wählen konnten. Ebenfalls heute … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, uni | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

D: BITKOM fordert Online-Wahlen

Wie die Futurezone berichtet, fordert der deutsche Branchenverband BITKOM Internetwahlen, um „die Wahlbeteiligung zu erhöhen“. Die beauftragte Studie ergab, dass bei der vergangenen Bundestagswahl am 27. September in Deutschland die Wahlbeteiligung gesteigert werden hätte können, falls Online-Wahlen angeboten worden wären: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter international, internetwahlen | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

D: Vorerst kein Einsatz von Voteremote

Passend zum heutigen Wahlsonntag etwas verspätet ein Bericht über den Fortschritt die Entwicklung des Online-Wahlsystems Voteremote von Richard Sietmann für heise.de: Das Deutsche BMWi (Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie) hat im Rahmen der Innovationsförderung das Online-Wahlsystem Voteremote mit rund 1,2 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter international, internetwahlen, news | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen