Archiv des Autors: marc

E-Voting beim 31. Chaos Communication Congress

Der Chaos Communication Congress, die jährliche Veranstaltung, bei der alle interessierten Hacker, Netzaktivisten und -künstler und artverwandten Lebensformen zusammen kommen, fand dieses Jahr in Hamburg zum 31. Mal statt. Das reichhaltige Vortragsprogramm spannte auch dieses Jahr wieder den Bogen von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, international, konferenzen und veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Estland: Gravierende Sicherheitsmängel bei Internetwahlen

Anfang dieser Woche hat ein Team, bestehend aus international unabhängigen IT-SicherheitsexpertInnen, angefangen Ergebnisse zur Sicherheit von Estlands Internet-Voting-System zu veröffentlichen. Unter estoniaevoting.org wird nach und nach alles veröffentlicht. Die erste Zusammenfassung liest sich schon mal eindeutig vernichtend: What we found … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, international, internetwahlen | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Geheimdienst-Affäre: Misstrauen bei E-Voting wächst

Der Schweizer Tagesanzeiger berichtet heute in einem Artikel über das zunehmende Misstrauen bei elektronischen Wahlen. Die Schweiz galt bislang als eines der europäischen Vorreiterländer in Sachen E-Voting. Durch die Enthüllungen von Edward Snowden in den letzten Monaten, hat sich dieses … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, international, news | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Schweizer E-Voting ist manipulierbar

Kurzes News-Update: Wie netzpolitik.org berichtet, ist auch das schweizer E-Voting System nicht vor Angriffen sicher. Das E-Voting System das in der Schweiz in Genf, Bern, Luzern und Basel-Stadt eingesetzt wird, wurde durch Sicherheitsexperten Sebastien Andrivet gehackt. Andrivet hatte auf der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, international, news | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Estland veröffentlicht Source Code für E-Voting System

Seit 2005 kann man in Estland auch über ein E-Voting System bei Wahlen abstimmen. Dieses System fand mittlerweile bei 5 Wahlen Einsatz. Diese Woche wurde der Source Code der Server Software auf github veröffentlicht und ist somit für alle einsehbar. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, international | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Freier Onlinekurs: Securing Digital Democracy

Auf coursera.org ist diese Woche ein Onlinekurs zum Thema Sicherheit von (elektronischen) Wahlen gestartet. Unter dem Titel Securing Digital Democracy erklärt J. Alex Halderman von der University of Michigan – den man u.a. auch noch von den indischen Wahlcomputern kennen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Verfassungsgerichtshof erklärt E-Voting für gesetzeswidrig

Wie heute auf der Homepage des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) bekannt gegeben wurde, ist E-Voting, in seiner derzeitigen Form, in Österreich gesetzeswidrig. Anlass zu dieser Entscheidung waren die ÖH-Wahlen 2009 und die darauf eingebrachten Beschwerden seitens einige ÖH-Fraktionen, In der Entscheidung heißt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news, uni | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Verfassungsgerichtshof prüft E-Voting

Wie kürzlich angekündigt, gab es heute die öffentliche Verhandlung des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) in Sachen E-Voting bei den ÖH-Wahlen 2009. Nach einem pannenreichen Testlauf 2009 wurde die Wahl im heurigen Mai ohne elektronische Stimmabgabe durchgeführt. Der VfGH hinterfragt aber nach Beschwerden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, news, uni | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

VfGH: öffentliche Verhandlung zu den ÖH-Wahlen

Wie heute im VfGH-Blog bekannt gegeben wurde, findet kommenden Montag, den 05.12.2011, eine öffentliche Verhandlung zum E-Voting bei den ÖH-Wahlen 2009 statt. Anders als bei den nichtöffentlichen Verhandlungen wird der Verfassungsgerichtshof nicht zu einer endgültigen Entscheidung kommen, da die öffentlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news, recht | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

VfGH äußert Bedenken zu E-Voting

Wie der Standard (u.a.) heute im Laufe des Tages berichteten, hat der österreichische Verfassungsgerichtshof massive Bedenken an E-Voting geäußert. Anlass war der misslungene Testlauf bei den ÖH-Wahlen 2009, gegen den unter anderem die GRAS und VSStÖ Beschwerde eingelegt hatten. Kontrolle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news, recht, uni | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar