Archiv der Kategorie: e-voting

Nicht schon wieder E-Voting!

repost https://www.addendum.org/debatte-corona/e-voting-ondrisek-purgathofer/ Corona-bedingt machen wir gerade mehr von zu Hause und vom Computer aus als je zuvor. Das Virus hat die schon lange herbeigeredete „Digitalisierung“ in Österreich vorangetrieben wie keine andere Initiative, und einen Dammbruch an Online-Shops, Tele-Learning und Homeoffice … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, news, wahlcomputer | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Digitale Republik und die Unterwanderung demokratischer Wahlen

Angesichts dieser Schieflage empfehle ich dringend, E-Voting einfach nicht zu machen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, news | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Vortrag von Alex Halderman: Manipulationen von Wahlcomputern bei den US-Wahlen?

In den Vereinigten Staaten sind nicht-transparente und sicherheitstechnisch riskante Computersysteme für Wahlen verbreitet, nur einige haben papierne Nachweise der Stimmabgaben. Entsprechend gestaltet sich die Überprüfung der Abwesenheit von Softwarefehlern, menschlichen Irrtümern oder Wahlmanipulationen als schwierig bis unmöglich. Für Wahlhelfer und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, news | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Das Vertrauen in E-Voting

Gastbeitrag von Erich Neuwirth, emeritierter Professor für Statistik und Informatik der Universtät Wien, über die Schwierigkeiten von E-Voting. . Magic Christian als Wahlbeisitzer Stellen Sie sich vor, Sie gehen wählen. Sie betreten das Wahllokal und Sie sehen, dass Magic Christian … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Qual mit der Briefwahl – reloaded

Wie selbstverständlich kommt jedesmal bei Wahlpannen von ein paar Seiten (meist ÖVP-Nähe) der Ruf nach E-Voting – und zwar von Leuten, die nicht weit genug denken. Internetwahlen mit Online Banking zu vergleichen ist wie Postkarten mit WhatsApp: Bei dem einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Knappe Mehrheiten in Australien: Ein Fall für E-Voting?

Die Anfang Juli durchgeführten Parlamentswahlen in Australien waren eine ausgesprochen knappe Sache. Die Koalition konnte nach länglichen Zählprozeduren 73 Sitze im Parlament, das aus insgesamt 150 Sitzen besteht, auf sich vereinen. Alles unter 76 Sitzen machte Verhandlungen mit kleineren Parteien nötig, um an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, international | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

E-Voting beim 31. Chaos Communication Congress

Der Chaos Communication Congress, die jährliche Veranstaltung, bei der alle interessierten Hacker, Netzaktivisten und -künstler und artverwandten Lebensformen zusammen kommen, fand dieses Jahr in Hamburg zum 31. Mal statt. Das reichhaltige Vortragsprogramm spannte auch dieses Jahr wieder den Bogen von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, international, konferenzen und veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Systemfehler in Belgien bei EU-Wahl

Am 25.5. wurde emsig für das EU-Parlament abgestimmt und auch bei dieser Wahl (wie auch bereits bei den Vorwahlen) gab es weitere E-Voting-Pannen – dieses Mal in Belgien. Dort werden – wie auch in den USA – Wahlcomputer eingesetzt, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, international, wahlcomputer | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Estland: Gravierende Sicherheitsmängel bei Internetwahlen

Anfang dieser Woche hat ein Team, bestehend aus international unabhängigen IT-SicherheitsexpertInnen, angefangen Ergebnisse zur Sicherheit von Estlands Internet-Voting-System zu veröffentlichen. Unter estoniaevoting.org wird nach und nach alles veröffentlicht. Die erste Zusammenfassung liest sich schon mal eindeutig vernichtend: What we found … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, international, internetwahlen | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Octopus Voting

Im ukrainischen Parlament (Rada) gibt ein Abstimmungssystem, das Rada 3 KYIV. Ähnliche elektronische Systeme gibt es auch im usbekischen und tadschikischen Abgeordnetenhaus. Auf diesem Foto ist es gut zu erkennen, direkt vor jedem Abgeordneten befinden sich die Abstimmungstasten. Dass Abstimmungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, international | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen