Links
RSS Feed
Tags
- A-SIT
- Barbara Ondrisek
- BMWF
- briefwahl
- brz
- buch
- Bundesrechenzentrum
- bundesverfassungsgericht
- Bürgerkarte
- ccc
- Chaos Communication Congress
- chaos computer club
- datenschutzrat
- deutschland
- diebold
- dissertation
- E-Government
- e-voting
- e-voting.cc
- ES&S
- estland
- finnland
- florida
- futurezone
- Gerda Marx
- Gerhart Holzinger
- GRAS
- graz
- Hahn
- Hans Zeger
- i-voting
- Indien
- Internetwahl
- internetwahlen
- johannes hahn
- Michael Gissing
- nedap
- oeh-wahl.gv.at
- online-wahlen
- Peter Purgathofer
- Premier Election Solutions
- q/talk
- quintessenz
- Robert Krimmer
- Rop Gonggrijp
- Schweiz
- Scytl
- sequoia
- sicherheit
- Software
- Sourcecode
- Sourcecode-Analyse
- SPÖ
- studi.gv.at
- tu graz
- TU Wien
- Ulrich Wiesner
- Uni Salzburg
- usa
- verfassungsgerichtshof
- vfgh
- video
- wahlcomputer
- Wahlkommission
- Wissenschaftsministerium
- youtube
- ÖH
- ÖH-Uni-Graz
- ÖH-Wahl
- ÖH-Wahlen
- Österreichischen HochschülerInnenschaft
- Österreichischen HochschülerInnenwahlen
- ÖVP
- österreichische hochschülerschaft
März 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Archiv des Autors: LX_T
Schade um das zentrale WählerInnenverzeichnis
Disclaimer: Selbstverständlich freue ich (Alex T.) mich, dass das Thema E-Voting vorerst einmal vom Tisch ist und dass mittlerweile anscheinend sogar die ÖVP sich still und heimlich eingesteht, dass ihr Prestigeprojekt ein Debakel war – den unkritischen Evaluierungsbericht hat schließlich auch niemand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news, recht, uni, wahlcomputer
Verschlagwortet mit ÖH, ÖH-Wahl, ÖH-Wahlen, online, Verzeichnis, WählerInnenverzeichnis, Wählerverzeichnis, zentral
Kommentar hinterlassen
E-Voting wird vorerst nicht mehr eingesetzt
Wie heute, am 2. April 2010, in einem Standard-Interview mit Wissenschaftsministerin Karl bekannt wurde, wird E-Voting nicht weiter bei ÖH-Wahlen eingesetzt. E-Voting widerspricht den verfassungsrechtlichen Grundprinzipien der freien, geheimen und persönlichen Wahl – endlich hat dies auch das Ministerium erkannt! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news, uni
Verschlagwortet mit ÖH-Wahlen, Beatrix Karl, BMWF, e-voting, Eva Pentz, Evaluierungsbericht, GRAS, Hahn, Robert Krimmer
3 Kommentare
Robert Krimmer arbeitet nun offiziell für die ÖVP-Aktionsgemeinschaft
In der heutigen Sitzung der ÖH-Bundesvertretung wurde Robert Krimmer als Vertreter der ÖVP-Aktionsgemeinschaft in die Kontrollkommission der ÖH-Bundesvertretung entsandt. Der Direktor des „Kompetenzzentrum für Elektronische Partizipation und Elektronische Wahlen„, der von dem Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung unter Gio Hahn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, uni
Verschlagwortet mit AktionsGemeinschaft, ÖH, ÖVP, Bundesvertretung, e-voting, Kontrollkommission, Robert Krimmer
7 Kommentare
Neue parlementarische Anfrage zu dem dubiosen E-Voting-Projekt des BMWF
Letzten Sonntag zählte das Magazin Format das „E-Voting-Debakel“ zu den dubiosesten Projekten der derztigen Regierung. Diese machen vor allem durch Intransparenz und hohe Beratungskosten („Freunderlwirtschaft“) auf sich aufmerksam: Ferry Thierry, langjähriger Parteifreund von Exminister Hahn, cashte allein an Beratungshonoraren für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, uni
Verschlagwortet mit ÖH-Wahlen, Öllinger, BMWF, e-voting, GRAS, Hahn, Karl, Musiol, parlamentarische Anfrage
Kommentar hinterlassen
Einsprüche gegen die ÖH-Wahlen – eine Übersicht
Wie im letzten Beitrag berichtet wurde das Ergebnis der ÖH-Wahl auf der Uni Salzburg heute, am 18.01.2010, in erster Instanz aufgehoben, weil die Doktoratsstudierenden aufgrund von Fehlern in der Wahlsoftware am ersten der drei Wahltage nicht wählen konnten. Ebenfalls heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, uni
Verschlagwortet mit ÖH-Wahl, ÖH-Wahlen, BMWF, e-voting, Einspruch, GRAS, internetwahlen, Uni Salzburg, Uni Wien, Verfassungsgerichtsof, Wahlkommission
5 Kommentare
GRAS-Einsprüche an sieben Universitäten von der Wahlkommission abgewiesen
Der Einspruch wird gemäß § 45 Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsgesetz BGBl. I Nr. 22/1999 idF BGBl. I Nr. 2/2008 abgewiesen. So lautet der nüchterne Spruch auf den Bescheiden die heute, am 14. Jänner 2010, an die Rechtsvertreterin der GRAS (Grüne und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, uni
Verschlagwortet mit ÖH-Wahl, ÖH-Wahlen, Bescheid, Einspruch, GRAS, verfassungsgerichtshof, Wahlkommission
1 Kommentar
Nur 0,9% Wahlbeiteiligung bei den ÖH-Wahlen via Internet
Die ÖH-Wahlen via Internet sind beendet. Obwohl im Rahmen der studi.gv.at-Werbekampagne zirka 11.900 BürgerInnenkarten-Lesegeräte verteilt worden sind, haben nur 2.161 Studierende an der elektronischen Wahl teilgenommen. Das sind weniger als 1% der rund 230.000 Wahlberechtigten. Das BMWF nannte die Grenze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, uni, wahlcomputer
Verschlagwortet mit ÖH-Wahlen, Österreichischen HochschülerInnenschaft, BürgerInnenkarte, BMWF, e-voting, Hahn, internetwahlen
9 Kommentare
Podiumsdiskussion der ÖH-SpitzenkandidatInnen
Am Donnerstag dem 14 Mai, 17.30 Uhr findet im Hörsaal U10, Juridicum Wien (Schottenbastei 10-16) die Podiumsdiskussion der bundesweiten SpitzenkandidatInnen für die ÖH-Wahlen von 26.-28. Mai statt. Moderiert wird das traditionelle Spektakel von Armin Wolf. Es diskutieren: Samir Al-Mobayyed (AG) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter uni
Verschlagwortet mit Armin Wolf, ÖH, ÖH-Wahlen, graz, Podiumsdiskussion, SpitzenkandidatInnen, Wien
Kommentar hinterlassen
BMWF beantwortet die 2. Anfrage der Grünen zu E-Voting bei den ÖH-Wahlen
Vor einer Woche hat BM Johannes Hahn (ÖVP) die parlamentarische Anfrage von Mag. Daniela Musiol und der GRAS beantwortet. Mittlerweile wurde auch die Anfrage des grünen Bildungssprechers Prof. Kurt Grünewald beantwortet. Der Versuch von Grünewald eine Beeinflussung der WK-Vorsitzenden durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news, uni
Verschlagwortet mit Anfrage, Auftragsvergabe, ÖH-Wahlen, Bildungssprecher, BMWF, Datenmissbrauch, e-voting, GRAS, johannes hahn, Kurt Grünewald
2 Kommentare
ÖH-Bundesvertretung tagt in Graz
Die Bundesvertretung der Österreichischen HochschülerInnenschaft tagt heute, am Freitag, den 13. März, in Graz. Die Sitzung findet seit 13:30 im Hörsaal II der technischen Universität in der Rechbauerstraße 12 statt. Während der Erstellung dieses Artikels läuft die Sitzung bereits seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, uni
Verschlagwortet mit Abwahlantrag, ÖH, ÖH-Wahlen, BMWF, Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung, Bundesvertretung, e-voting, Internetwahl, Parlament, Sitzung, Technische Universität Graz, tu graz
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.