Schlagwort-Archive: e-voting.cc

Verursacher für ÖH-E-Voting-Fehlschlag wechselt zur OSZE

Nachdem der ehemalige Wissenschaftsminister Hahn in die Europäische Kommission gewechselt ist, um dort mit Gedanken über elektronische Wahlen sein Unwesen zu treiben, wird ein weiterer Hauptverantwortlicher des E-Voting-Disasters in Zukunft einen ebenfalls interessanten Posten bekleiden. Das selbsternannte „Kompetenzzentrum“ für elektronische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Kritik am Evaluierungsbericht

Dass sich die am E-Voting-Versuch zu den ÖH-Wahlen 2009 maßgeblich beteiligten Organisationen (E-Voting.CC, IVM und TU Wien INSO) selbst evaluieren, ist schon mal sehr bedenklich. Die „externe Evaluierung“ wurde durch das Sora-Institut durchgeführt und enthält lediglich eine „Gesellschaftspolitische Analyse“. Ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news, uni | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Neue Ausgabe vom „Modern Democracy“ Magazin

e-voting.cc hat rechtzeitig zur EVOTE2010 Konferenz eine weitere Ausgabe des  „Modern Democracy“ Magazins herausgebracht, bisher die zweite. Hier das Heft als PDF. . Interessant ist die E-Voting-Weltkarte (auch separat hier zu finden): (c) evoting.cc – Zum Vergrößern Klicken Zwei Fehler … Weiterlesen

Veröffentlicht unter news | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

ÖH-Wahlen: E-Voting kostete mindestens rund 900.000 Euro zusätzlich

In dem Artikel in der Futurezone, in dem papierwahl.at und seine Gründer Barbara Ondrisek und Peter Purgathofer namentlich als Kritiker erwähnt werden, wird die parlamentarische Anfrage der Grünen zitiert, wonach Wissenschaftsminister Johannes Hahn die aufgeschlüsselten Kosten des Einsatzes von E-Voting … Weiterlesen

Veröffentlicht unter news, uni | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Save the date? – Konferenz EVOTE2010

Die österreichische Lobbygruppe E-Voting.CC (Webseite) von und mit Robert Krimmer wird auch im Jahr 2010 wieder auf Schloss Hofen bei Bregenz eine Konferenz veranstalten, die „EVOTE2010“. Wer also vom 21. bis 24. Juli 2010 die Neuigkeiten mit dem Who’s Who … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, konferenzen und veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 4 Kommentare

Video zur Podiumsdiskussion: „E-Voting: Wie sicher ist die Cyberdemokratie?“

Eine Aufzeichnung der letzten Podiumsdiskussion mit Peter Purgathofer, Gerda Marx, Robert Krimmer und anderen ist auf okto.tv zu finden. E-Voting: Wie sicher ist die Cyberdemokratie? vom Mittwoch 25.März 2009 Organisation: Gras Bei den ÖH Wahlen im Mai 2009 soll zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neues Magazin „Modern Democracy“

Das Kompetenzzentrum für elektronische Wahlen und Partizipation (e-voting.cc) hat ein neues englisch-sprachiges Magazin herausgebracht: das Modern Democracy Magazine In this paper and electronic magazin we discuss the developments around our main focus subjects – e-participation and e-voting like an interview … Weiterlesen

Veröffentlicht unter news | Verschlagwortet mit , , , , , | 6 Kommentare

Radio Netwatcher: Kann eVoting die Wahlzelle ersetzen?

Einzelsendung: Radio Netwatcher vom 6.3.2009 – q/talk, Di, 24.2., 20.00: „Kann eVoting die Wahlzelle ersetzen?“ auf ORANGE 94.0 Gerda Marx Universität Wien, Staatsrecht, Barbara Ondrisek papierwahl.at und Robert Krimmer e-voting.cc haben im Rahmen der Podiumsdiskussion q/talk der q/uintessenz „Demokratie 2.0 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

q/uintessenz: Demokratie 2.0 oder wenn Wahlcomputer für uns wählen

Facebook Beim letzten q/talk von q/uintessenz am 24.2. zum Thema „Demokratie 2.0 oder wenn Wahlcomputer für uns wählen“ (Event auf Facebook) im Wiener Museumsquartier haben Gerda Marx Universität Wien, Staatsrecht, Barbara Ondrisek papierwahl.at und Robert Krimmer e-voting.cc im Rahmen einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, konferenzen und veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , , | 8 Kommentare

Fachenquete zum Thema „Politische Teilhabechancen durch neue Medien“

Interessensvertreter wurden zur E-Government/E-Voting-Enquete eingeladen, um zu diskutieren und über elektronische Machbarkeit und Ziele zu informieren. via e-voting.cc: Austrian Conference on „Chances for Political Participation through New Media“ on 3rd of December 2008 The Austrian Ministry of Science and Research … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare