Schlagwort-Archive: datenschutzrat

Hans Zeger zu E-Voting

Im Rahmen einer Buchpräsentation (zum Buch „Mensch. Nummer. Datensatz„) hat sich Hans Zeger, der unter anderem Obmann der ARGE Daten und Mitglied des österreichischen Datenschutzrates ist, wieder mal äußerst kritisch gegenüber E-Voting geäußert. Den kompletten, knapp 2,5 stündigen Mitschnitt der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Weitere Stellungnahmen zu den elektronischen ÖH-Wahlen

Studierende an Österreichischen Hochschulen haben die Möglichkeit ihre Stimme vom 18. bis 22. Mai via Internet abzugeben oder in der darauffolgenden Woche an drei Werktagen über die herkömmliche Papierwahl. Wissenschaftsminister Hahn verteidigt erneut seinen Plan einen zusätzlichen elektronische Wahlkanal bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter uni | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Hahn wegen E-Voting-Drängen bei Big Brother Award nominiert

Bei den kommenden Big Brother Awards ist unser schwarzer Minister wegen seines Drängens auf Internetwahlen mit Bürgerkarte bei den kommenden ÖH-Wahlen in der Kategorie Behörden und Verwaltung nominiert worden. Wissenschaftsminister Johannes Hahn [ÖVP]: E-Voting um jeden Preis: Unermüdlich verfolgt Wissenschaftsminister … Weiterlesen

Veröffentlicht unter internetwahlen, uni | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 3 Kommentare

freies, geheimes und persönliches wahlrecht bei internetwahlen?

die wahlrechtsgrundsätze sind in der verfassung verankert und besagen, dass jeder österreichische bürger oder jede bürgerin das recht auf eine allgemeine, freie, gleiche, persönliche, unmittelbare und geheime ausübung seines / ihres wahlrechts hat. beim e-voting sind neben der manipulationssicherheit und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen