Links
RSS Feed
Tags
- A-SIT
- Barbara Ondrisek
- BMWF
- briefwahl
- brz
- buch
- Bundesrechenzentrum
- bundesverfassungsgericht
- Bürgerkarte
- ccc
- Chaos Communication Congress
- chaos computer club
- datenschutzrat
- deutschland
- diebold
- dissertation
- E-Government
- e-voting
- e-voting.cc
- ES&S
- estland
- finnland
- florida
- futurezone
- Gerda Marx
- Gerhart Holzinger
- GRAS
- graz
- Hahn
- Hans Zeger
- i-voting
- Indien
- Internetwahl
- internetwahlen
- johannes hahn
- Michael Gissing
- nedap
- oeh-wahl.gv.at
- online-wahlen
- Peter Purgathofer
- Premier Election Solutions
- q/talk
- quintessenz
- Robert Krimmer
- Rop Gonggrijp
- Schweiz
- Scytl
- sequoia
- sicherheit
- Software
- Sourcecode
- Sourcecode-Analyse
- SPÖ
- studi.gv.at
- tu graz
- TU Wien
- Ulrich Wiesner
- Uni Salzburg
- usa
- verfassungsgerichtshof
- vfgh
- video
- wahlcomputer
- Wahlkommission
- Wissenschaftsministerium
- youtube
- ÖH
- ÖH-Uni-Graz
- ÖH-Wahl
- ÖH-Wahlen
- Österreichischen HochschülerInnenschaft
- Österreichischen HochschülerInnenwahlen
- ÖVP
- österreichische hochschülerschaft
März 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Schlagwort-Archive: Robert Krimmer
Verursacher für ÖH-E-Voting-Fehlschlag wechselt zur OSZE
Nachdem der ehemalige Wissenschaftsminister Hahn in die Europäische Kommission gewechselt ist, um dort mit Gedanken über elektronische Wahlen sein Unwesen zu treiben, wird ein weiterer Hauptverantwortlicher des E-Voting-Disasters in Zukunft einen ebenfalls interessanten Posten bekleiden. Das selbsternannte „Kompetenzzentrum“ für elektronische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting
Verschlagwortet mit "Kompetenzzentrum", Daniela Musiol, Die Grünen, e-voting.cc, ODIHR, Office for Democratic Institutions and Human Rights, OSZE, Robert Krimmer, Senior Advisor on New Voting Technology übernehmen, Wissenschaftsminister Hahn
1 Kommentar
E-Voting wird vorerst nicht mehr eingesetzt
Wie heute, am 2. April 2010, in einem Standard-Interview mit Wissenschaftsministerin Karl bekannt wurde, wird E-Voting nicht weiter bei ÖH-Wahlen eingesetzt. E-Voting widerspricht den verfassungsrechtlichen Grundprinzipien der freien, geheimen und persönlichen Wahl – endlich hat dies auch das Ministerium erkannt! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news, uni
Verschlagwortet mit ÖH-Wahlen, Beatrix Karl, BMWF, e-voting, Eva Pentz, Evaluierungsbericht, GRAS, Hahn, Robert Krimmer
3 Kommentare
Robert Krimmer arbeitet nun offiziell für die ÖVP-Aktionsgemeinschaft
In der heutigen Sitzung der ÖH-Bundesvertretung wurde Robert Krimmer als Vertreter der ÖVP-Aktionsgemeinschaft in die Kontrollkommission der ÖH-Bundesvertretung entsandt. Der Direktor des „Kompetenzzentrum für Elektronische Partizipation und Elektronische Wahlen„, der von dem Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung unter Gio Hahn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, uni
Verschlagwortet mit AktionsGemeinschaft, ÖH, ÖVP, Bundesvertretung, e-voting, Kontrollkommission, Robert Krimmer
7 Kommentare
Konferenz EVOTE2010
Die zweijährig stattfindende E-Voting-Konferenz EVOTE findet von 21.-24. Juli 2010 auch dieses Mal im Schloss Hofen in Bregenz statt. Die Konferenz wird von Robert Krimmer, e-voting.cc organisiert. Vor zwei Jahren waren auf der EVOTE2008 bereits einige Mitglieder von papierwahl.at (u.a. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter konferenzen und veranstaltungen
Verschlagwortet mit bregenz, EVOTE, EVOTE2008, EVOTE2010, Robert Krimmer, Schloss Hofen
1 Kommentar
Save the date? – Konferenz EVOTE2010
Die österreichische Lobbygruppe E-Voting.CC (Webseite) von und mit Robert Krimmer wird auch im Jahr 2010 wieder auf Schloss Hofen bei Bregenz eine Konferenz veranstalten, die „EVOTE2010“. Wer also vom 21. bis 24. Juli 2010 die Neuigkeiten mit dem Who’s Who … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, konferenzen und veranstaltungen
Verschlagwortet mit bregenz, Call for Papers, CfP, e-voting.cc, EVOTE, EVOTE2010, konferenz, Robert Krimmer, Schloss Hofen
4 Kommentare
ÖH-Wahl: Immer noch kein amtliches Wahlergebnis
Vor einer Woche ging die ÖH-Wahl 2009 zu Ende. Bis zum Nachmittag konnte gewählt werden und danach ging es an die Stimmenauszählung. Bereits kurz nachdem die Auszählung startete, zeichneten sich erste Probleme bei der Stimmauszählung ab, die in konkretem Zusammenhang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news, uni
Verschlagwortet mit Anfechtung, ÖH-Wahlen, BMWF, GRAS, Prüfcode, Probleme, Robert Krimmer, Stimmauszählung, Wahlbeteiligung
2 Kommentare
ÖH-Wahl: Probleme bei der Stimmauszählung
Bis gestern konnten Studierende in ganz Österreich ihre ÖH-Vertretung für die nächsten 2 Jahre wählen. Novum dieses Jahr war die Einführung des E-Voting Testlaufs vom Wissenschaftsministerium. So konnte vorige Woche elektronisch und diese Woche auf Papier abgestimmt werden. Wie, unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news, uni
Verschlagwortet mit ÖH-Wahlen, Österreichische HochschülerInnenschaft, Bernhard Varga, BMWF, derStandard, e-voting, Evaluierung, GRAS, johannes hahn, Live-Ticker, papierwahl.at, RFS, Robert Krimmer, Stimmauszählung, Wahlbeteiligung
6 Kommentare
Video zur Podiumsdiskussion: „E-Voting: Wie sicher ist die Cyberdemokratie?“
Eine Aufzeichnung der letzten Podiumsdiskussion mit Peter Purgathofer, Gerda Marx, Robert Krimmer und anderen ist auf okto.tv zu finden. E-Voting: Wie sicher ist die Cyberdemokratie? vom Mittwoch 25.März 2009 Organisation: Gras Bei den ÖH Wahlen im Mai 2009 soll zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting
Verschlagwortet mit e-voting.cc, Falter, Gerda Marx, GRAS, Grüne und Alternative StudentInnen, Ingrid Brodnig, okto.tv, Peter Purgathofer, Robert Krimmer, Sigrid Maurer, Silvia Fuhrmann
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.