Schlagwort-Archive: Michael Gissing

Workshop: Black Box Enlightenment

papierwahl.at-Gründerin Barbara Ondrisek und Michael Gissing wurden vom Institut für Informatik von der Humboldt Universität in Berlin zu einem E-Voting-Workshop mit dem Titel „Black Box Enlightenment“ eingeladen. Neben den beiden Österreichern, die über die Entwicklung bei den ÖH-Wahlen und die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter konferenzen und veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Podiumsdiskussionen zu E-Voting in Wien

Am 30. März gibt es im Rahmen des Montagsgesprächs der Zeitung Standard eine Diskussion zum Thema E-Voting. Ab 19:30 im “Haus der Musik” in Wien. papierwahl.at-Mitgründer Prof. Peter Purgathofer diskutiert mit Mag. Krimmer, Prof. Bernd-Christian Funk und Samir Al-Mobayyed, Aktionsgemeinschaft. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter konferenzen und veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Vorstellung neuer HTU-Autoren

papierwahl.at ist um zwei Autoren reicher geworden, beide von HochschülerInnenschaften von Technischen Universitäten, auch HTU genannt: Michael Gissing, studiert Telematik an der TU Graz. Ist für die HochschülerInnenschaft an der TU Graz als Studienvertreter, Mitarbeiter im EDV-Referat und in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Technische E-Voting-Konzepte mit Bürgerkarte

Ein Interview mit Thomas Rössler in der futurezone beschreibt ein auf Bürgerkarten-basierendes Konzept für Internetwahlen, das er im Rahmen seiner Dissertation an der TU Graz erarbeitet hat. Er diskutiert technische Fragestellungen und Lösungsmöglichkeiten, allerdings nicht konkrete Implementierungen, sondern nur theoretische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, recht | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen