Links
RSS Feed
Tags
- A-SIT
- Barbara Ondrisek
- BMWF
- briefwahl
- brz
- buch
- Bundesrechenzentrum
- bundesverfassungsgericht
- Bürgerkarte
- ccc
- Chaos Communication Congress
- chaos computer club
- datenschutzrat
- deutschland
- diebold
- dissertation
- E-Government
- e-voting
- e-voting.cc
- ES&S
- estland
- finnland
- florida
- futurezone
- Gerda Marx
- Gerhart Holzinger
- GRAS
- graz
- Hahn
- Hans Zeger
- i-voting
- Indien
- Internetwahl
- internetwahlen
- johannes hahn
- Michael Gissing
- nedap
- oeh-wahl.gv.at
- online-wahlen
- Peter Purgathofer
- Premier Election Solutions
- q/talk
- quintessenz
- Robert Krimmer
- Rop Gonggrijp
- Schweiz
- Scytl
- sequoia
- sicherheit
- Software
- Sourcecode
- Sourcecode-Analyse
- SPÖ
- studi.gv.at
- tu graz
- TU Wien
- Ulrich Wiesner
- Uni Salzburg
- usa
- verfassungsgerichtshof
- vfgh
- video
- wahlcomputer
- Wahlkommission
- Wissenschaftsministerium
- youtube
- ÖH
- ÖH-Uni-Graz
- ÖH-Wahl
- ÖH-Wahlen
- Österreichischen HochschülerInnenschaft
- Österreichischen HochschülerInnenwahlen
- ÖVP
- österreichische hochschülerschaft
März 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Schlagwort-Archive: Bürgerkarte
Trotz A-SIT Zertifizierung Sicherheitslücken im Bürgerkartensystem
Wie die quintessenz berichtet, ist das blinde Vertrauen in das Bürgerkartensystem nicht gerechtfertigt. Gestützt wird sich bei dieser Aussage auf einen Bericht des Seclab der TU Wien. Im Jahr 2006 haben Forscher Sicherheitslücken im von der A-SIT zertifizierten Bürgerkartensystem, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting
Verschlagwortet mit A-SIT, ÖH-Wahlen, Bürgerkarte, Bürkerkartenumgebung, BKU, quintessenz, Seclab, Sicherheitslücke, TU Wien, Zertifizeriung
2 Kommentare
ÖH-Wahlportal oeh-wahl.gv.at ist online
Das Portal, auf dem Studierende im Frühling ihre Stimme für die ÖH-Wahl elektronisch abgeben können, ist nun online: https://oeh-wahl.gv.at Zudem wurden einige Werbeaktionen gestartet, unter anderem in Printmedien oder auf Social-Software-Seiten wie Facebook (hier gibt es eine eigene E-Voting-Fanpage auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting
Verschlagwortet mit ÖH-Wahlen, Bürgerkarte, BMWF, e-voting, eCard, facebook, oeh-wahl.gv.at, studi.gv.at
3 Kommentare
Reaktion des BMWF auf Vorwürfe zu E-Voting-Projekt
Auf die in der heutigen Pressekonferenz genannten Vorwürfe, kommt natürlich prompt eine Antwort des BMWF (derStandard.at): Dass „Scytl“ die Software liefert, sei vergaberechtlich korrekt. Die erste Ausschreibung sei noch in die Bereiche Rechenzentrum, Software und Projektmanagement unterteilt gewesen. Beim BRZ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter news, recht, uni
Verschlagwortet mit Bürgerkarte, BMWF, brz, FAQ, Scytl, studi.gv.at
Kommentar hinterlassen
„Bürgerkarte: nicht einmal geschenkt ein Renner“
Aus der q/depesche vom 30.1.2009: „Bürgerkarte: nicht einmal geschenkt ein Renner – 10.000 Lesegeräte und Aktivierungen wollte man in die letzten 5 Monaten an Studenten verschenken – doch die wollten nicht so recht…“ Gio Hahns und Reinhard Poschs Pläne zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting
Verschlagwortet mit Bürgerkarte, e-voting, johannes hahn, q/depesche, quintessenz, Reinhard Posch
1 Kommentar
Neue Info-Webseite vom BMWF zu E-Voting
Auf http://www.bmwf.gv.at/submenue/evoting/ findet man offizielle Informationen des Ministeriums für Wissenschaft und Forschung zu dem E-Voting-Echtwahlversuch übers Internet bei den kommenden ÖH-Wahlen [via Robert]. Die Zusammenfassung: Termin: Die elektronische Wahl findet in der Woche vor der Papierwahl statt. Voraussetzungen: Man braucht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, uni
Verschlagwortet mit ÖH-Wahlen, Bürgerkarte, Bürgerkarten-Software, BMWF, E-Card, e-voting, Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, oeh-wahl.gv.at
1 Kommentar
Erneut heftige Kritik an der ÖH-Internetwahl
Nach dem Rücktritt der Wahlkommissionsvorsitzenden der HochschülerInnenschaft an der Universität Wien (auch in der ORF-Futurezone) wegen rechtlicher und technischer Bedenken an dem Internetwahl-Projekt des Wissenschaftsministers Hahn, hagelt es weiterhin Kritik von Experten. Verfassungsjurist Heinz Mayer meinte im derStandard-Interview: Es gebe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter internetwahlen, recht, uni
Verschlagwortet mit Österreichischen HochschülerInnenwahlen, Bürgerkarte, Constantin Hofstetter, GRAS, Grünen & Alternativen StudentInnen, Hahn, Heinz Mayer, Peter Purgathofer, Samir Al-Mobayyed
2 Kommentare
Technische E-Voting-Konzepte mit Bürgerkarte
Ein Interview mit Thomas Rössler in der futurezone beschreibt ein auf Bürgerkarten-basierendes Konzept für Internetwahlen, das er im Rahmen seiner Dissertation an der TU Graz erarbeitet hat. Er diskutiert technische Fragestellungen und Lösungsmöglichkeiten, allerdings nicht konkrete Implementierungen, sondern nur theoretische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, recht
Verschlagwortet mit A-SIT, Al-Mobayyed, ÖH, Bürgerkarte, Brute-Force-Angriff, chaos computer club, common criteria, dissertation, E-Voting-Enquete, futurezone, Markus Hauser, Michael Gissing, Open Source, Thomas Rössler, tu graz, wahlrecht
Kommentar hinterlassen
Elektronische ÖH-Wahlen
Ob es bei den kommenden Österreichischen HochschülerInnenwahlen tatsächlich zu einem E-Voting-Echtwahlversuch kommen wird, ist noch nicht ganz klar. An einer neuen Ausschreibung wird gearbeitet. Genaue Informationen über Richtlinien zum Ablauf der Stimmabgabe, Voraussetzungen für Studierende oder welche Universitäten sich beteiligen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter internetwahlen, uni
Verschlagwortet mit ÖH, ÖH-Wahlen, Österreichischen HochschülerInnen, Österreichischen HochschülerInnenwahlen, Bürgerkarte, Bedenken des Datenschutzrat, junge övp, Signaturgesetz, studi.gv.at
1 Kommentar
Endlich eine Killerapplikation für die Bürgerkarte?
Aus dem elektronischen Zustelldienst zustellung.gv.at wird meinbrief.at, eine weitere E-Government-Anwendung, die man lediglich mit der Bürgerkarte bedienen kann, ganz ohne Login mit Benutzername und Passwort – selbst wenn man diese Variante bevorzugen würde. Dieser neue Dienst dient als Zustell-Plattform behördlicher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter news
Verschlagwortet mit ÖH-Wahlen, österreichische hochschülerschaft, Bürgerkarte, E-Government, meinbrief.at, studi.gv.at, zustellung.gv.at
5 Kommentare
Hahn wegen E-Voting-Drängen bei Big Brother Award nominiert
Bei den kommenden Big Brother Awards ist unser schwarzer Minister wegen seines Drängens auf Internetwahlen mit Bürgerkarte bei den kommenden ÖH-Wahlen in der Kategorie Behörden und Verwaltung nominiert worden. Wissenschaftsminister Johannes Hahn [ÖVP]: E-Voting um jeden Preis: Unermüdlich verfolgt Wissenschaftsminister … Weiterlesen
Veröffentlicht unter internetwahlen, uni
Verschlagwortet mit Bürgerkarte, big brother awards, briefwahl, Bundesvergabeamt, datenschutzrat, e-voting, internetwahlen, johannes hahn
3 Kommentare
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.