Links
RSS Feed
Tags
- A-SIT
- Barbara Ondrisek
- BMWF
- briefwahl
- brz
- buch
- Bundesrechenzentrum
- bundesverfassungsgericht
- Bürgerkarte
- ccc
- Chaos Communication Congress
- chaos computer club
- datenschutzrat
- deutschland
- diebold
- dissertation
- E-Government
- e-voting
- e-voting.cc
- ES&S
- estland
- finnland
- florida
- futurezone
- Gerda Marx
- Gerhart Holzinger
- GRAS
- graz
- Hahn
- Hans Zeger
- i-voting
- Indien
- Internetwahl
- internetwahlen
- johannes hahn
- Michael Gissing
- nedap
- oeh-wahl.gv.at
- online-wahlen
- Peter Purgathofer
- Premier Election Solutions
- q/talk
- quintessenz
- Robert Krimmer
- Rop Gonggrijp
- Schweiz
- Scytl
- sequoia
- sicherheit
- Software
- Sourcecode
- Sourcecode-Analyse
- SPÖ
- studi.gv.at
- tu graz
- TU Wien
- Ulrich Wiesner
- Uni Salzburg
- usa
- verfassungsgerichtshof
- vfgh
- video
- wahlcomputer
- Wahlkommission
- Wissenschaftsministerium
- youtube
- ÖH
- ÖH-Uni-Graz
- ÖH-Wahl
- ÖH-Wahlen
- Österreichischen HochschülerInnenschaft
- Österreichischen HochschülerInnenwahlen
- ÖVP
- österreichische hochschülerschaft
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Schlagwort-Archive: e-voting
Das Vertrauen in E-Voting
Gastbeitrag von Erich Neuwirth, emeritierter Professor für Statistik und Informatik der Universtät Wien, über die Schwierigkeiten von E-Voting. . Magic Christian als Wahlbeisitzer Stellen Sie sich vor, Sie gehen wählen. Sie betreten das Wahllokal und Sie sehen, dass Magic Christian … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen
Verschlagwortet mit österreich, Bundestrojaner, David Dill, e-voting, Erich Neuwirth, estland, Online-Banking, verified voting
Kommentar hinterlassen
Knappe Mehrheiten in Australien: Ein Fall für E-Voting?
Die Anfang Juli durchgeführten Parlamentswahlen in Australien waren eine ausgesprochen knappe Sache. Die Koalition konnte nach länglichen Zählprozeduren 73 Sitze im Parlament, das aus insgesamt 150 Sitzen besteht, auf sich vereinen. Alles unter 76 Sitzen machte Verhandlungen mit kleineren Parteien nötig, um an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, international
Verschlagwortet mit e-voting, internetwahlen, online-wahlen
Kommentar hinterlassen
E-Voting beim 31. Chaos Communication Congress
Der Chaos Communication Congress, die jährliche Veranstaltung, bei der alle interessierten Hacker, Netzaktivisten und -künstler und artverwandten Lebensformen zusammen kommen, fand dieses Jahr in Hamburg zum 31. Mal statt. Das reichhaltige Vortragsprogramm spannte auch dieses Jahr wieder den Bogen von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, international, konferenzen und veranstaltungen
Verschlagwortet mit 31c3, Chaos Communication Congress, e-voting, estland, internetwahlen, Norwegen
2 Kommentare
Systemfehler in Belgien bei EU-Wahl
Am 25.5. wurde emsig für das EU-Parlament abgestimmt und auch bei dieser Wahl (wie auch bereits bei den Vorwahlen) gab es weitere E-Voting-Pannen – dieses Mal in Belgien. Dort werden – wie auch in den USA – Wahlcomputer eingesetzt, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, international, wahlcomputer
Verschlagwortet mit belgien, BRF, diskette, e-voting, Kommer Kleijn, Stésud, voorEVA
Kommentar hinterlassen
Geheimdienst-Affäre: Misstrauen bei E-Voting wächst
Der Schweizer Tagesanzeiger berichtet heute in einem Artikel über das zunehmende Misstrauen bei elektronischen Wahlen. Die Schweiz galt bislang als eines der europäischen Vorreiterländer in Sachen E-Voting. Durch die Enthüllungen von Edward Snowden in den letzten Monaten, hat sich dieses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, international, news
Verschlagwortet mit bundesrat, e-voting, Edward Snowden, motion, NSA-Affäre, Schweiz
Kommentar hinterlassen
Zaghafte Diskussion
Wir berichten in größeren Abständen bereits seit 2009 über die E-Voting-Versuche in der Schweiz, wo seit über zehn Jahren allerlei Internetwahl-Pilotversuche und später tatsächliche Abstimmungen stattfanden. Die E-Voting-Kritiker sind dort bisher noch keine sehr laute Schar. Die Neue Zürcher Zeitung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen
Verschlagwortet mit e-voting, Internetwahl, Vote Èlectronique
2 Kommentare
Schweizer E-Voting ist manipulierbar
Kurzes News-Update: Wie netzpolitik.org berichtet, ist auch das schweizer E-Voting System nicht vor Angriffen sicher. Das E-Voting System das in der Schweiz in Genf, Bern, Luzern und Basel-Stadt eingesetzt wird, wurde durch Sicherheitsexperten Sebastien Andrivet gehackt. Andrivet hatte auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, international, news
Verschlagwortet mit e-voting, Nuit du Hack, Schweiz, Sebastien Andrivet
Kommentar hinterlassen
The Future of Voting
Was das elektronische Abstimmen in den USA angeht, kommt man wohl nur noch mit einer großen Portion Humor weiter (USA-Übersicht bei Daily Kos, neue Sicherheitsprobleme wegen Funktechnologien bei Wahlcomputern erklärt Joel Schectman). Deswegen hier nun der innovativste Vorschlag seit langem, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, fun, international, wahlcomputer
Verschlagwortet mit e-voting, florida, usa
Kommentar hinterlassen
E-Voting-Pilotversuch „Vote Èlectronique“
Wie schon in den vergangenen Jahren wurden jüngst „Vote Èlectronique“-Versuche bei der Wahl in der Schweiz durchgeführt, diesmal in zwölf Kantonen. Wir hatten in den letzten Jahren schon mehrfach darüber berichtet. 19.229 Menschen nutzten das E-Voting. Wie erwartet wird auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, international, internetwahlen
Verschlagwortet mit e-voting, i-voting, internetwahlen, Schweiz, Vote Èlectronique
6 Kommentare
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.