Schlagwort-Archive: österreichische hochschülerschaft

E-Voting has lost!

Nachdem bei den ÖH-Wahlen 2009 das erste mal der Versuch unternommen wurde, in Österreich E-Voting salonfähig zu machen, musste das vom damaligen Wissenschaftsminister Hahn forcierte Projekt einige herbe Schlappen einstecken. Es kam zu mehreren Unregelmäßigkeiten, die im Anschluss zur Anfechtung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news, uni | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

ÖH-Wahlen: Ungültigkeit erneut bestätigt

Die Bundeswahlkommission an der Uni Salzburg hat erneut die Ungültigkeit der, im Mai 2009 statt gefundenen, Hochschülerschaftswahlen bestätigt. Wie schon des öfteren berichtet, wird das aber keine Neuwahlen zur Folge haben, da die nächsten Wahlen (im Mai 2011) schon vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, news, recht, uni | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Fachenquete zum Thema „Politische Teilhabechancen durch neue Medien“

Interessensvertreter wurden zur E-Government/E-Voting-Enquete eingeladen, um zu diskutieren und über elektronische Machbarkeit und Ziele zu informieren. via e-voting.cc: Austrian Conference on „Chances for Political Participation through New Media“ on 3rd of December 2008 The Austrian Ministry of Science and Research … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

„Österreich verabschiedet sich von E-Voting-Plänen“!

Im Ö1 Inforadio Sa, 08.11.2008 wurde über die Regierungsverhandlungen berichtet: E-Voting kein Thema mehr Das von der ÖVP forcierte E-Voting wiederum soll kein Thema mehr sein – die SPÖ will darüber nicht einmal diskutieren. Diese Meldung betrifft bundesweite Wahlen wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter news | Verschlagwortet mit , , , , , | 4 Kommentare

Endlich eine Killerapplikation für die Bürgerkarte?

Aus dem elektronischen Zustelldienst zustellung.gv.at wird meinbrief.at, eine weitere E-Government-Anwendung, die man lediglich mit der Bürgerkarte bedienen kann, ganz ohne Login mit Benutzername und Passwort – selbst wenn man diese Variante bevorzugen würde. Dieser neue Dienst dient als Zustell-Plattform behördlicher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter news | Verschlagwortet mit , , , , , , | 5 Kommentare

Aufklärung der ÖH an der TU-Wien zu studi.gv.at

Hier der Inhalt des studi.gv.at-Aufklärungsplakats der HochschülerInnenschaft an der TU-Wien, die die gleiche Problematik ansprechen, die auch bereits hier diskutiert wurde: studi.gv.at ist eine Werbeaktion des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung. Von studi.gv.at werden Versprechungen getätigt, ohne auf damit verbunden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter internetwahlen, uni | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

papierwahl.at ist gestartet

Hier, auf der neuen Seite papierwahl.at, können sich E-Voting-Kritiker, E-Voting-Gegner wie auch skeptische Bürger informieren und sammeln. Die Initiative für ein kritisches Betrachten von elektronischen Wahlformen ist vor allem wegen des Drängens des österreichischen Wissenschaftsministers hin zu Internetwahlen bei den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter news | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

e-voting-ausschreibung für ÖH wahlen gescheitert

endlich ist die katze aus dem sack! es gibt verzögerungen bei der einführung von internetwahlen für die ÖH-wahl. auf heise.de heißt es: Das Wissenschaftsministerium musste die Ausschreibung und die bereits getroffenen Zuschlagsentscheidungen widerrufen, nachdem unterlegene Konkurrenten Rechtsmittel [beim Bundesvergabeamt] eingelegt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter internetwahlen | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

e-voting gegenbewegung von seiten der ÖH

ich bin begeistert, dass es endlich eine gegenbewegung von seiten der ÖH zur den geplanten internetwahlen bei den kommenden hochschülerschaftswahlen im frühling 2009 gibt. hier der link: http://www.rettet-die-wahlen.at/

Veröffentlicht unter news | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen