Links
RSS Feed
Tags
- A-SIT
- Barbara Ondrisek
- BMWF
- briefwahl
- brz
- buch
- Bundesrechenzentrum
- bundesverfassungsgericht
- Bürgerkarte
- ccc
- Chaos Communication Congress
- chaos computer club
- datenschutzrat
- deutschland
- diebold
- dissertation
- E-Government
- e-voting
- e-voting.cc
- ES&S
- estland
- finnland
- florida
- futurezone
- Gerda Marx
- Gerhart Holzinger
- GRAS
- graz
- Hahn
- Hans Zeger
- i-voting
- Indien
- Internetwahl
- internetwahlen
- johannes hahn
- Michael Gissing
- nedap
- oeh-wahl.gv.at
- online-wahlen
- Peter Purgathofer
- Premier Election Solutions
- q/talk
- quintessenz
- Robert Krimmer
- Rop Gonggrijp
- Schweiz
- Scytl
- sequoia
- sicherheit
- Software
- Sourcecode
- Sourcecode-Analyse
- SPÖ
- studi.gv.at
- tu graz
- TU Wien
- Ulrich Wiesner
- Uni Salzburg
- usa
- verfassungsgerichtshof
- vfgh
- video
- wahlcomputer
- Wahlkommission
- Wissenschaftsministerium
- youtube
- ÖH
- ÖH-Uni-Graz
- ÖH-Wahl
- ÖH-Wahlen
- Österreichischen HochschülerInnenschaft
- Österreichischen HochschülerInnenwahlen
- ÖVP
- österreichische hochschülerschaft
März 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Schlagwort-Archive: estland
Das Vertrauen in E-Voting
Gastbeitrag von Erich Neuwirth, emeritierter Professor für Statistik und Informatik der Universtät Wien, über die Schwierigkeiten von E-Voting. . Magic Christian als Wahlbeisitzer Stellen Sie sich vor, Sie gehen wählen. Sie betreten das Wahllokal und Sie sehen, dass Magic Christian … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen
Verschlagwortet mit österreich, Bundestrojaner, David Dill, e-voting, Erich Neuwirth, estland, Online-Banking, verified voting
Kommentar hinterlassen
E-Voting beim 31. Chaos Communication Congress
Der Chaos Communication Congress, die jährliche Veranstaltung, bei der alle interessierten Hacker, Netzaktivisten und -künstler und artverwandten Lebensformen zusammen kommen, fand dieses Jahr in Hamburg zum 31. Mal statt. Das reichhaltige Vortragsprogramm spannte auch dieses Jahr wieder den Bogen von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, international, konferenzen und veranstaltungen
Verschlagwortet mit 31c3, Chaos Communication Congress, e-voting, estland, internetwahlen, Norwegen
2 Kommentare
Estland: Gravierende Sicherheitsmängel bei Internetwahlen
Anfang dieser Woche hat ein Team, bestehend aus international unabhängigen IT-SicherheitsexpertInnen, angefangen Ergebnisse zur Sicherheit von Estlands Internet-Voting-System zu veröffentlichen. Unter estoniaevoting.org wird nach und nach alles veröffentlicht. Die erste Zusammenfassung liest sich schon mal eindeutig vernichtend: What we found … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, international, internetwahlen
Verschlagwortet mit Analyse, estland, estoniaevoting.org, internetwahlen, sicherheit
1 Kommentar
Lettland stoppt E-Voting
Zumindest vorläufig soll es in Lettland zu keinem Einsatz von E-Voting kommen, berichtet die Futurezone in einer kurzen Meldung. Als Gründe werden von offizieller Seite die hohen Kosten, der geringe Nutzen und die fehlenden technischen Voraussetzungen (mangelnde Verbreitung der elektronischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, international, news
Verschlagwortet mit e-voting, estland, Lettland, Stop
2 Kommentare
E-Voting-Versuch in Basel
Neben Genf, Neuenburg und Zürich wird ein weiterer Schweizer Kanton E-Voting einsetzen: Ein elektronisches Wahlsystem wird testweise bald für Auslands-Basler zugänglich sein, berichtet die Basler Zeitung: Auslandschweizer mit Basler Wurzeln können am 29. November erstmals elektronisch abstimmen. Für diese Stimmabgabe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter international, internetwahlen, news
Verschlagwortet mit Auslandschweizer, Basel, Basler Zeitung, estland, Genf, internetwahlen, Neuenburg, Schweiz, SMS-wahlen, Vote Èlectronique, Zürich
1 Kommentar
Estland: Ab 2011 Wählen per SMS
Wie die Futurezone berichtet, führt Estland auch das Wählen per SMS ein, Startschuss ist 2011. Estland spielte bisher ohnehin ein große Rolle, was e-Voting bzw. e-Government angeht. Bei den Kommunalwahlen im Jahr 2005 wurde in Estland erstmals übers Internet gewählt, … Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.