Links
RSS Feed
Tags
- A-SIT
- Barbara Ondrisek
- BMWF
- briefwahl
- brz
- buch
- Bundesrechenzentrum
- bundesverfassungsgericht
- Bürgerkarte
- ccc
- Chaos Communication Congress
- chaos computer club
- datenschutzrat
- deutschland
- diebold
- dissertation
- E-Government
- e-voting
- e-voting.cc
- ES&S
- estland
- finnland
- florida
- futurezone
- Gerda Marx
- Gerhart Holzinger
- GRAS
- graz
- Hahn
- Hans Zeger
- i-voting
- Indien
- Internetwahl
- internetwahlen
- johannes hahn
- Michael Gissing
- nedap
- oeh-wahl.gv.at
- online-wahlen
- Peter Purgathofer
- Premier Election Solutions
- q/talk
- quintessenz
- Robert Krimmer
- Rop Gonggrijp
- Schweiz
- Scytl
- sequoia
- sicherheit
- Software
- Sourcecode
- Sourcecode-Analyse
- SPÖ
- studi.gv.at
- tu graz
- TU Wien
- Ulrich Wiesner
- Uni Salzburg
- usa
- verfassungsgerichtshof
- vfgh
- video
- wahlcomputer
- Wahlkommission
- Wissenschaftsministerium
- youtube
- ÖH
- ÖH-Uni-Graz
- ÖH-Wahl
- ÖH-Wahlen
- Österreichischen HochschülerInnenschaft
- Österreichischen HochschülerInnenwahlen
- ÖVP
- österreichische hochschülerschaft
Juli 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Archiv der Kategorie: wahlcomputer
Nicht schon wieder E-Voting!
repost https://www.addendum.org/debatte-corona/e-voting-ondrisek-purgathofer/ Corona-bedingt machen wir gerade mehr von zu Hause und vom Computer aus als je zuvor. Das Virus hat die schon lange herbeigeredete „Digitalisierung“ in Österreich vorangetrieben wie keine andere Initiative, und einen Dammbruch an Online-Shops, Tele-Learning und Homeoffice … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, news, wahlcomputer
Verschlagwortet mit addendum, corona
Kommentar hinterlassen
Systemfehler in Belgien bei EU-Wahl
Am 25.5. wurde emsig für das EU-Parlament abgestimmt und auch bei dieser Wahl (wie auch bereits bei den Vorwahlen) gab es weitere E-Voting-Pannen – dieses Mal in Belgien. Dort werden – wie auch in den USA – Wahlcomputer eingesetzt, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, international, wahlcomputer
Verschlagwortet mit belgien, BRF, diskette, e-voting, Kommer Kleijn, Stésud, voorEVA
Kommentar hinterlassen
Probleme bei E-Voting in Belgien
Beim neuen E-Voting-System in Belgien kam es zu einigen Problemen verursacht durch den Hersteller Smartmatic: Rop Gonggrijp beschreibt das Problem in seinem Artikel More on Belgian e-Voting. As it turns out there’s a real problem with quite a few people … Weiterlesen
Veröffentlicht unter international, wahlcomputer
Verschlagwortet mit belgien, Rop Gonggrijp, Smartmatic
Kommentar hinterlassen
The Future of Voting
Was das elektronische Abstimmen in den USA angeht, kommt man wohl nur noch mit einer großen Portion Humor weiter (USA-Übersicht bei Daily Kos, neue Sicherheitsprobleme wegen Funktechnologien bei Wahlcomputern erklärt Joel Schectman). Deswegen hier nun der innovativste Vorschlag seit langem, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, fun, international, wahlcomputer
Verschlagwortet mit e-voting, florida, usa
Kommentar hinterlassen
Wahlcomputer im Iran
Der Iran wird zukünftig auch E-Voting einsetzen: „For the first time, the electronic voting will be widely used in Iran. The electronic voting takes place in the main polling stations of 14 provinces“ Danke Martin von wahlrecht.de für den Hinweis!
Veröffentlicht unter international, wahlcomputer
Verschlagwortet mit iran wahlcomputer
Kommentar hinterlassen
Computerisierte Wahlen: die russische Variante
Die russischen Duma-Wahlen und ein möglicher Wahlbetrug machten in den letzten Wochen einige Schlagzeilen. Wenig berichtet wurde jedoch, dass in Russland die Touchscreen-Wahlcomputer „KEG“ sowie optische Scanning-Verfahren zum Einsatz kamen. Wer sich die russischen Scanning-Computer mit dem Namen „KOIB“ mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, international, wahlcomputer
Verschlagwortet mit e-voting, Russland
1 Kommentar
E-Voting Links zu den aktuellen US-Wahlen
Derzeit laufen in den USA die Midterm Elections. Die Electronic Frontier Foundation (EFF) hat dazu eine Seite im Netz, die die auftretenden Probleme in Zusammenhang mit den Wahlen und dem E-Voting sammelt und für alle zugänglich macht. OurVoteLive.org is a … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, international, wahlcomputer
Verschlagwortet mit #EP2010, #vote2010, EFF, Electronic Frontier Foundation, Midterm Elections, OurVoteLive.org, usa
1 Kommentar
Why is it so hard to write an X on a piece of paper?
Also das hier ist so großartig, das wollen wir Euch nicht vorenthalten. Es ist möglicherweise ein Hoax, aber wenn, dann ein gelungener. Voting! Don’t you just hate it?? Luckily, in the future, the machines will go ahead and do it … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, international, wahlcomputer
Verschlagwortet mit e-voting, glitch, youtube
Kommentar hinterlassen
Aktuelle E-Voting News
Die letzten Tage gab es wieder ein paar Meldungen rund um E-Voting und im Speziellen auch zu Wahlcomputern. Das soll an dieser Stelle natürlich nicht unerwähnt bleiben. Deshalb kurz zusammengefasst die Artikel: Report: Voting Machine Errors Highlight Urgent Need for … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, international, news, wahlcomputer
Verschlagwortet mit e-voting, Indien, News, Schweiz, usa, wahlcomputer
1 Kommentar
Hari Prasad aus der Haft entlassen
Wie Rop Gonggrijp berichtet, ist der indische Wahlcomputer-Forscher, der nach dem Wahlcomputer-Hack aus absurden Gründen verhaftet worden war, seit gestern wieder auf freiem Fuß. Detaillierte Informationen zu den indischen Wahlcomputern sind in einer aufgezeichneten Podiumsdiskussion (mp3) zu erfahren, die Anfang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, international, news, wahlcomputer
Verschlagwortet mit e-voting, Indien, wahlcomputer
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.