Monatsarchiv: Juni 2009

E-Voting löst Beschwerdewelle bei ÖH-Wahlen aus

Bei den ÖH-Wahlen 2009 war das erste mal die elektronische Stimmabgabe mittels E-Voting möglich. Was erklärte Wahlziel von einer Erhöhung der Wahlbeteiligung wurde allerdings nicht erreicht, die Kosten pro E-Stimme explodierten, es kam zu Verzögerungen bei der Auszählung, der Überprüfungsmechanismus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, uni | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

E-Voting Spezial auf WALjournal

Achtung: Das Event hat sich um zwei Wochen verschoben! Kommenden Montag, den 6.7., gibt es E-Voting Spezial auf WALjournal LIVE mit Peter Purgathofer (TU Wien) und Constanze Kurz (Chaos Computer Club Berlin). Die Online-Diskussion kann via Video mitverfolgt werden. Zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter konferenzen und veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

ÖH der Uni Wien beantragt Prüfung von E-Voting beim VfGH

Die Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH) der Uni Wien beantragt den Einsatz von E-Voting auf Verfassungswidrigkeiten vom Verfassungsgerichtshof prüfen zu lassen (via futurezone): Die beiden Vorsitzenden, Fanny Rasul von den Grünen und Alternativen StudentInnen (GRAS) und Sophie Wollner vom Verband Sozialistischer StudentInnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter internetwahlen, recht, uni | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

E-Voting-Versuch in Basel

Neben Genf, Neuenburg und Zürich wird ein weiterer Schweizer Kanton E-Voting einsetzen: Ein elektronisches Wahlsystem wird testweise bald für Auslands-Basler zugänglich sein, berichtet die Basler Zeitung: Auslandschweizer mit Basler Wurzeln können am 29. November erstmals elektronisch abstimmen. Für diese Stimmabgabe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter international, internetwahlen, news | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

JES ficht ÖH-Wahl doch nicht an

Frei nach dem Motto „man kann doch noch seine Meinung ändern“ ficht die Liste Junge Europäische Studenteninitiative (JES) die elektronischen ÖH-Wahlen nun doch nicht an und äußern sich zudem E-Voting befürwortend [futurezone]: Auf dem virtuellen Wahlzettel des E-Voting-Systems war der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter news, recht | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Verfassungsgerichtshof antwortet auf E-Voting-Fragen

Der Österreichische Verfassungsgerichtshof bzw. der Präsident des VfGH Gerhart Holzinger beantwortete nach einer Aufforderung einige online gestellte Fragen zum Thema E-Voting, unter anderem auch eine Frage von papierwahl.at-Gründerin Barbara Ondrisek: Was sind die nächsten Schritte des Gerichtshofes in den Verfahren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter news, recht | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

E-Voting-Software in South Dakota zählt zu viele Stimmen

In den USA hat sich mal wieder ein E-Voting-System verzählt, wie Threat Level berichtet. Aktuell kam es bei einer Wahl im US-Bundesstaat South Dakota zu Problemen mit einem optischen Scansystem von ES&S: The machines are a hybrid touch-screen and optical … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, international, news, wahlcomputer | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

ÖH-Wahl: Immer noch kein amtliches Wahlergebnis

Vor einer Woche ging die ÖH-Wahl 2009 zu Ende. Bis zum Nachmittag konnte gewählt werden und danach ging es an die Stimmenauszählung. Bereits kurz nachdem die Auszählung startete, zeichneten sich erste Probleme bei der Stimmauszählung ab, die in konkretem Zusammenhang … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news, uni | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

„Hirni der Woche“ für Hahns E-Voting-Versuch

Die Tageszeitung Der Standard verleiht jede Woche einen „Hirni“ für herausragend undurchdachte Leistungen österreichischer Politiker. Diese Woche geht er an Hahns E-Voting-Versuch bei den ÖH-Wahlen: Die ÖH-Wahl ist vorbei, aber nach fast 24 Stunden gibt es noch immer kein Endergebnis. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar