Monatsarchiv: Mai 2009

Weiterhin scharfe Kritik nach der ÖH-Wahl

Das erklärte Wahlziel der elektronischen ÖH-Wahl von 1% Wahlbeteiligung wurde nicht erreicht, nur 2.161 Studierende oder 0,9 Prozent wählten online. An sieben von 21 Universitäten wurde keine einzige Stimme elektronisch abgegeben. Die Investitionen von mindestens 567.000€ stünden in keiner Relation … Weiterlesen

Veröffentlicht unter internetwahlen, uni | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 10 Kommentare

E-Voting in der Schweiz und Betrugsszenarien

Neben Österreich und Estland ist die Schweiz eine der wenigen europäischen Nationen, die Internetwahlen umsetzen. Da es in der Schweiz relativ häufig zu Abstimmungen kommt, kränkelt die Wahlbeteiligung (<50%) und das Allheilmittel* ist – Sie werden es sicher erraten – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter international, internetwahlen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

ÖH-Wahl: Probleme bei der Stimmauszählung

Bis gestern konnten Studierende in ganz Österreich ihre ÖH-Vertretung für die nächsten 2 Jahre wählen. Novum dieses Jahr war die Einführung des E-Voting Testlaufs vom Wissenschaftsministerium. So konnte vorige Woche elektronisch und diese Woche auf Papier abgestimmt werden. Wie, unter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news, uni | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Radio Netwatcher Sendung zu E-Voting

Die aktuelle netwatcher-Sendung vom 22.5.200 auf Radio ORANGE 94.0 setzt sich unter anderem wieder mit E-Voting auseinander. Titel der Sendung: „Live von der E-Voting Wahlbeobachtung d. ÖH Wahl 09 & neues von den Tierschützern wg. § 278“. Berichtet wird von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter konferenzen und veranstaltungen, news | Verschlagwortet mit , , , , , , | 4 Kommentare

Nur 0,9% Wahlbeiteiligung bei den ÖH-Wahlen via Internet

Die ÖH-Wahlen via Internet sind beendet. Obwohl im Rahmen der studi.gv.at-Werbekampagne zirka 11.900 BürgerInnenkarten-Lesegeräte verteilt worden sind, haben nur 2.161 Studierende an der elektronischen Wahl teilgenommen. Das sind weniger als 1% der rund 230.000 Wahlberechtigten. Das BMWF nannte die Grenze … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, uni, wahlcomputer | Verschlagwortet mit , , , , , , | 9 Kommentare

„Das E-Voting Kartenhaus“: Interview mit Hans Zeger

Der Radiosender FM4 hat heute ein Interview mit Hans Zeger geführt. Dieser ist letzte Woche vermehrt mit dem Bereitstellen eines Test-Tools zur Überprüfung der E-Voting-Seite (oeh-wahl.gv.at) in die Schlagzeilen gekommen. Zu den Anschuldigungen und Drohungen mit rechtlichen Konsequenzen seitens des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Aufforderung zum Stimmenkauf an der TU Wien

Urgenz berichtet, dass am heutigen Dienstag folgende Flyer an der TU Wien ausgelegt waren: Die Fachschaft Informatik, in deren namen die Flyer angeblich angeboten wurden, hat sich bereits davon distanziert, etwas damit zu tun zu haben: Es sind Flyer Aufgetaucht, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, news, uni | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Noch mehr Audits

Nachdem hier bereits vor ein paar Tagen über die Analyse der Scytl-Software berichtet wurde, bei der ein guter Überblick über sicherheitsrelevante Schwachstellen zu finden war, gibt nun auch ein finnischer Bericht vom letzten Jahr interessante Einsichten: Audit report on pilot … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Details der Sourcecode-Einsicht

Die Rahmenbedingungen der Quelltexteinsicht des E-Voting-Systems, das bei der ÖH-Wahl eingesetzt wird, am 8. Mai im BRZ waren ja bereits enorm eingeschränkt. Noch mal zur Erinnerung: Gewöhnliche Studierende haben keine Möglichkeit und kein Recht an der Sourcecode-Analyse teilzunehmen. Die Wahlkommissionen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news | Verschlagwortet mit , , , , , | 4 Kommentare

Weitere Fehler im E-Voting-System gefunden!

Als unbedarfte kritische Studentin wollte ich ganz bequem von zuhause aus im Pyjama meine Stimme abgeben. Dabei habe ich, als Informatik-Studentin und Software-Entwicklerin zwei Fehler und andere Auffälligkeiten im Onlinewahlsystem für die ÖH-Wahlen gefunden! Und das nach nur 10 Minuten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 20 Kommentare