Links
RSS Feed
Tags
- A-SIT
- Barbara Ondrisek
- BMWF
- briefwahl
- brz
- buch
- Bundesrechenzentrum
- bundesverfassungsgericht
- Bürgerkarte
- ccc
- Chaos Communication Congress
- chaos computer club
- datenschutzrat
- deutschland
- diebold
- dissertation
- E-Government
- e-voting
- e-voting.cc
- ES&S
- estland
- finnland
- florida
- futurezone
- Gerda Marx
- Gerhart Holzinger
- GRAS
- graz
- Hahn
- Hans Zeger
- i-voting
- Indien
- Internetwahl
- internetwahlen
- johannes hahn
- Michael Gissing
- nedap
- oeh-wahl.gv.at
- online-wahlen
- Peter Purgathofer
- Premier Election Solutions
- q/talk
- quintessenz
- Robert Krimmer
- Rop Gonggrijp
- Schweiz
- Scytl
- sequoia
- sicherheit
- Software
- Sourcecode
- Sourcecode-Analyse
- SPÖ
- studi.gv.at
- tu graz
- TU Wien
- Ulrich Wiesner
- Uni Salzburg
- usa
- verfassungsgerichtshof
- vfgh
- video
- wahlcomputer
- Wahlkommission
- Wissenschaftsministerium
- youtube
- ÖH
- ÖH-Uni-Graz
- ÖH-Wahl
- ÖH-Wahlen
- Österreichischen HochschülerInnenschaft
- Österreichischen HochschülerInnenwahlen
- ÖVP
- österreichische hochschülerschaft
Tagesarchiv: Mai 15, 2009
Unabhängige Analyse der Scytl Remote Voting Software
In Florida wurde letztes Jahr eine unabhängige Experten-Kommission einberufen, die sich die Scytl-Wahlsoftware (Pnyx.core ODBP 1.0) näher anschauen sollte. Der Abschlussbericht dazu liegt vor. Er umfasst 100 Seiten, der einerseits die Auswertung und Ergebnisse der Experten, andererseits sich auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting
Verschlagwortet mit Analyse, Final Report, florida, Pnyx.core ODBP, Scytl, Software, usa
1 Kommentar
E-Voting-Beitrag in der Zeitung der Fachschaft ET/IT
Der FETZ’N, die Zeitung der Fachschaft ET/IT, berichtet in der Ausgabe vom Mai 2009 über E-Voting (via Urgenz): Hier als PDF. Hier der vollständige Beitrag: Digitale Kreuzerl von Stefan Mayrhofer und Florian Mader <[mayly|nimrod]@fet.at> der FETZ’N – Es ist wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter news, uni
Verschlagwortet mit ÖH-Wahlen, Der FETZ'N, Florian Mader, Stefan Mayrhofer, uni, Urgenz, Zeitung der Fachschaft ET/IT
1 Kommentar
D: Workshop des CAST-Forums
Etwa 50 Fachleute tauschten sich beim CAST-Workshop in Darmstadt zum Thema „Elektronische Wahlen“ aus und berieten sich über die Auswirkungen des Karlsruher Wahlcomputer-Urteils. Auf die weitere Entwicklung in Österreich werde der Karlsruher Spruch keine Auswirkungen haben, „weil die Rechtslage bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter konferenzen und veranstaltungen, news
Verschlagwortet mit Ö1, Ö1-Netzkulturmagazin, CAST-Forum, deutschland, Gerald Krummeck, Gregor Wenda, Karlsruhe, matrix, radio, stellvertretender Bundeswahlleiter, wahlcomputer, Workshop des CAST-Forums
1 Kommentar
USA: Honolulu setzt E-Voting ein
Der Bezirk (City and County) Honolulu im US-Bundesstaat Hawaii setzte eine vollständig digitale Wahl, die Neighborhood Board-Wahl um. 115,000 Wähler können ihre Stimme online oder per Mobiltelefon vom 6. bis zum 22. Mai abgeben. Notebooks sind in Wahllokalen aufgestellt (sogenannte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter international, internetwahlen
Verschlagwortet mit hawaii, Honolulu, internetwahlen, Kioskwahlen, Neighborhood Board, online-voting, usa
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.