Radio Netwatcher: Kann eVoting die Wahlzelle ersetzen?

Einzelsendung: Radio Netwatcher vom 6.3.2009 – q/talk, Di, 24.2., 20.00: „Kann eVoting die Wahlzelle ersetzen?“ auf ORANGE 94.0

Gerda Marx Universität Wien, Staatsrecht, Barbara Ondrisek papierwahl.at und Robert Krimmer e-voting.cc haben im Rahmen der Podiumsdiskussion q/talk der q/uintessenz „Demokratie 2.0 oder wenn Wahlcomputer für uns wählen“ über E-Voting debattiert. Moderiert hat Georg Markus Kainz. Die ersten 55 Minuten des Talks wurden im Rahmen dieses Beitrags ausgestrahlt. Die zweite Hälfte kommt im nächsten Beitrag von Radio Netwatcher.

Hier das MP3 oder als Stream vom Radiobeitrag zum Anhören (Barbara Ondrisek kommt ca ab der 18. Minute).

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter e-voting abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Radio Netwatcher: Kann eVoting die Wahlzelle ersetzen?

  1. Pingback: q/talk: “Kann eVoting die Wahlzelle ersetzen?” (part 1) « murdelta

  2. Pingback: Radio Netwatcher: Kann eVoting die Wahlzelle ersetzen? « electrobabe.at

  3. Pingback: q/talk: “Kann eVoting die Wahlzelle ersetzen?” (part 2) « murdelta

  4. Pingback: Radio Netwatcher (Teil 2) und kommende Diskussionen zum Thema E-Voting « papierwahl.at - Kritik an E-Voting

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s