Links
RSS Feed
Tags
- A-SIT
- Barbara Ondrisek
- BMWF
- briefwahl
- brz
- buch
- Bundesrechenzentrum
- bundesverfassungsgericht
- Bürgerkarte
- ccc
- Chaos Communication Congress
- chaos computer club
- datenschutzrat
- deutschland
- diebold
- dissertation
- E-Government
- e-voting
- e-voting.cc
- ES&S
- estland
- finnland
- florida
- futurezone
- Gerda Marx
- Gerhart Holzinger
- GRAS
- graz
- Hahn
- Hans Zeger
- i-voting
- Indien
- Internetwahl
- internetwahlen
- johannes hahn
- Michael Gissing
- nedap
- oeh-wahl.gv.at
- online-wahlen
- Peter Purgathofer
- Premier Election Solutions
- q/talk
- quintessenz
- Robert Krimmer
- Rop Gonggrijp
- Schweiz
- Scytl
- sequoia
- sicherheit
- Software
- Sourcecode
- Sourcecode-Analyse
- SPÖ
- studi.gv.at
- tu graz
- TU Wien
- Ulrich Wiesner
- Uni Salzburg
- usa
- verfassungsgerichtshof
- vfgh
- video
- wahlcomputer
- Wahlkommission
- Wissenschaftsministerium
- youtube
- ÖH
- ÖH-Uni-Graz
- ÖH-Wahl
- ÖH-Wahlen
- Österreichischen HochschülerInnenschaft
- Österreichischen HochschülerInnenwahlen
- ÖVP
- österreichische hochschülerschaft
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Schlagwort-Archive: ÖH
Rücktritt der Wahlkommissionsvorsitzenden der HochschülerInnenschaft an der Universität Wien wegen E-Voting
Die Vorsitzende der Wahlkommission und ihr Stellvertreter der HochschülerInnenschaft an der Universität Wien sind am 15.12.2008 wegen rechtlicher Bedenken in Bezug auf E-Voting zurückgetreten. Die beiden Vorsitzenden begründen ihren Schritt im Wesentlichen folgendermaßen: Unsere Bedenken hinsichtlich der Rechtmäßigkeit der Durchführung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news, uni
Verschlagwortet mit ÖH, ÖH-Wahlen, Österreichische HochschülerInnenschaft, e-voting, Gerda Marx, HochschülerInnenschaft, internetwahlen, Matthias Köhler, Rücktritt, Sophie-Marie Wollner, Wahlkommission
2 Kommentare
ÖH: Kreativwettbewerbe für Anti-E-Voting-Kampagne
Die Sitzung der Bundesvertretung der Österreichischen Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft am vergangenen Freitag in Innsbruck stand stark im Zeichen von Internetwahlen. Neben Beschlüssen, die das Vorgehen des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung in ihrem Bestreben, bei den kommenden ÖH-Wahlen E-Voting zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen
Verschlagwortet mit ÖH, Österreichischen HochschülerInnenschaft, Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung, Kampagne, Kreativwettbewerb
Kommentar hinterlassen
Technische E-Voting-Konzepte mit Bürgerkarte
Ein Interview mit Thomas Rössler in der futurezone beschreibt ein auf Bürgerkarten-basierendes Konzept für Internetwahlen, das er im Rahmen seiner Dissertation an der TU Graz erarbeitet hat. Er diskutiert technische Fragestellungen und Lösungsmöglichkeiten, allerdings nicht konkrete Implementierungen, sondern nur theoretische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, recht
Verschlagwortet mit A-SIT, Al-Mobayyed, ÖH, Bürgerkarte, Brute-Force-Angriff, chaos computer club, common criteria, dissertation, E-Voting-Enquete, futurezone, Markus Hauser, Michael Gissing, Open Source, Thomas Rössler, tu graz, wahlrecht
Kommentar hinterlassen
Wahlrechtliche Probleme bei ÖH-Wahlen
Das Wahlrecht bei ÖH-Wahlen ist eine seltsame Sache. Mit der Reform des HSG 1998 (HochschülerInnenschaftsgesetz 1998) im Jahre 2005 wurde die Direktwahl der Bundesvertretung abgeschafft. Die Bundesvertretung ist die österreichweite Vertretung der Studierenden, sie hat auch das größte politische Gewicht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter recht
Verschlagwortet mit ÖH, ÖH-Wahlen, Bundesvertretung, HochschülerInnenschaftsgesetz
Kommentar hinterlassen
Elektronische ÖH-Wahlen
Ob es bei den kommenden Österreichischen HochschülerInnenwahlen tatsächlich zu einem E-Voting-Echtwahlversuch kommen wird, ist noch nicht ganz klar. An einer neuen Ausschreibung wird gearbeitet. Genaue Informationen über Richtlinien zum Ablauf der Stimmabgabe, Voraussetzungen für Studierende oder welche Universitäten sich beteiligen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter internetwahlen, uni
Verschlagwortet mit ÖH, ÖH-Wahlen, Österreichischen HochschülerInnen, Österreichischen HochschülerInnenwahlen, Bürgerkarte, Bedenken des Datenschutzrat, junge övp, Signaturgesetz, studi.gv.at
1 Kommentar
e-voting-ausschreibung für ÖH wahlen gescheitert
endlich ist die katze aus dem sack! es gibt verzögerungen bei der einführung von internetwahlen für die ÖH-wahl. auf heise.de heißt es: Das Wissenschaftsministerium musste die Ausschreibung und die bereits getroffenen Zuschlagsentscheidungen widerrufen, nachdem unterlegene Konkurrenten Rechtsmittel [beim Bundesvergabeamt] eingelegt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter internetwahlen
Verschlagwortet mit ÖH, österreichische hochschülerschaft, Bürgerkarte, internetwahlen
7 Kommentare
e-voting gegenbewegung von seiten der ÖH
ich bin begeistert, dass es endlich eine gegenbewegung von seiten der ÖH zur den geplanten internetwahlen bei den kommenden hochschülerschaftswahlen im frühling 2009 gibt. hier der link: http://www.rettet-die-wahlen.at/
Veröffentlicht unter news
Verschlagwortet mit ÖH, österreichische hochschülerschaft, e-voting, internetwahlen
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.