Links
RSS Feed
Tags
- A-SIT
- Barbara Ondrisek
- BMWF
- briefwahl
- brz
- buch
- Bundesrechenzentrum
- bundesverfassungsgericht
- Bürgerkarte
- ccc
- Chaos Communication Congress
- chaos computer club
- datenschutzrat
- deutschland
- diebold
- dissertation
- E-Government
- e-voting
- e-voting.cc
- ES&S
- estland
- finnland
- florida
- futurezone
- Gerda Marx
- Gerhart Holzinger
- GRAS
- graz
- Hahn
- Hans Zeger
- i-voting
- Indien
- Internetwahl
- internetwahlen
- johannes hahn
- Michael Gissing
- nedap
- oeh-wahl.gv.at
- online-wahlen
- Peter Purgathofer
- Premier Election Solutions
- q/talk
- quintessenz
- Robert Krimmer
- Rop Gonggrijp
- Schweiz
- Scytl
- sequoia
- sicherheit
- Software
- Sourcecode
- Sourcecode-Analyse
- SPÖ
- studi.gv.at
- tu graz
- TU Wien
- Ulrich Wiesner
- Uni Salzburg
- usa
- verfassungsgerichtshof
- vfgh
- video
- wahlcomputer
- Wahlkommission
- Wissenschaftsministerium
- youtube
- ÖH
- ÖH-Uni-Graz
- ÖH-Wahl
- ÖH-Wahlen
- Österreichischen HochschülerInnenschaft
- Österreichischen HochschülerInnenwahlen
- ÖVP
- österreichische hochschülerschaft
Januar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Archiv der Kategorie: e-voting
Geheimdienst-Affäre: Misstrauen bei E-Voting wächst
Der Schweizer Tagesanzeiger berichtet heute in einem Artikel über das zunehmende Misstrauen bei elektronischen Wahlen. Die Schweiz galt bislang als eines der europäischen Vorreiterländer in Sachen E-Voting. Durch die Enthüllungen von Edward Snowden in den letzten Monaten, hat sich dieses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, international, news
Verschlagwortet mit bundesrat, e-voting, Edward Snowden, motion, NSA-Affäre, Schweiz
Kommentar hinterlassen
Zaghafte Diskussion
Wir berichten in größeren Abständen bereits seit 2009 über die E-Voting-Versuche in der Schweiz, wo seit über zehn Jahren allerlei Internetwahl-Pilotversuche und später tatsächliche Abstimmungen stattfanden. Die E-Voting-Kritiker sind dort bisher noch keine sehr laute Schar. Die Neue Zürcher Zeitung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen
Verschlagwortet mit e-voting, Internetwahl, Vote Èlectronique
2 Kommentare
Schweizer E-Voting ist manipulierbar
Kurzes News-Update: Wie netzpolitik.org berichtet, ist auch das schweizer E-Voting System nicht vor Angriffen sicher. Das E-Voting System das in der Schweiz in Genf, Bern, Luzern und Basel-Stadt eingesetzt wird, wurde durch Sicherheitsexperten Sebastien Andrivet gehackt. Andrivet hatte auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, international, news
Verschlagwortet mit e-voting, Nuit du Hack, Schweiz, Sebastien Andrivet
Kommentar hinterlassen
Optische Scanner
Als Alternative zu Wahlcomputern finden immer mehr optische Scanner-Systeme Anwendung. Dafür werden häufig die Wahlzettel so angepaßt, daß der Zählcomputer sie besser einlesen kann. Hier ist ein typisches Bild, wie Wahlzettel dann gestaltet werden. Die Anbieter solcher optischen Scanner versprechen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, international
Verschlagwortet mit scanner, usa
Kommentar hinterlassen
SMS-Voting bei Wahl eines Wiener Patientenombudsmanns
Wiener können von 14. bis 23. Juni per SMS* einen neuen Patientenombudsmann der Ärztekammer wählen. Abstimmungen per SMS sind zwar per Definition nicht anonym wie etwa bei Gebietskörperschaftswahlen (Stichwort geheimes Wahlrecht), allerdings wird in diesem Fall komplett auf Sicherheit verzichtet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, news
Verschlagwortet mit Ärztekammer, Österreich, Patientenombudsmann, Peter Purgathofer, SMS, sms wahl, SMS-wahlen, Thomas Szekeres, Wien
Kommentar hinterlassen
2012 in review
Die WordPress.com-Statistik-Elfen fertigten einen Jahresbericht dieses Blogs für das Jahr 2012 an. Hier ist ein Auszug: 600 Personen haben 2012 den Gipfel des Mount Everest erreicht. Dieser Blog hat 2012 über 5.900 Aufrufe bekommen. Hätte jede Person, die den Gipfel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting
Kommentar hinterlassen
The Future of Voting
Was das elektronische Abstimmen in den USA angeht, kommt man wohl nur noch mit einer großen Portion Humor weiter (USA-Übersicht bei Daily Kos, neue Sicherheitsprobleme wegen Funktechnologien bei Wahlcomputern erklärt Joel Schectman). Deswegen hier nun der innovativste Vorschlag seit langem, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, fun, international, wahlcomputer
Verschlagwortet mit e-voting, florida, usa
Kommentar hinterlassen
Freier Onlinekurs: Securing Digital Democracy
Auf coursera.org ist diese Woche ein Onlinekurs zum Thema Sicherheit von (elektronischen) Wahlen gestartet. Unter dem Titel Securing Digital Democracy erklärt J. Alex Halderman von der University of Michigan – den man u.a. auch noch von den indischen Wahlcomputern kennen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting
Verschlagwortet mit coursera, J. Alex Halderman, Securing Digital Democracy, University of Michigan
2 Kommentare
E-Voting-Pilotversuch „Vote Èlectronique“
Wie schon in den vergangenen Jahren wurden jüngst „Vote Èlectronique“-Versuche bei der Wahl in der Schweiz durchgeführt, diesmal in zwölf Kantonen. Wir hatten in den letzten Jahren schon mehrfach darüber berichtet. 19.229 Menschen nutzten das E-Voting. Wie erwartet wird auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, international, internetwahlen
Verschlagwortet mit e-voting, i-voting, internetwahlen, Schweiz, Vote Èlectronique
6 Kommentare