Monatsarchiv: Januar 2010

Aktuelles zu den ÖH-Wahl-Anfechtungen

Nach der letzten Übersicht über die Einsprüche gegen die ÖH-Wahlen nun aktuelle Nachrichten zu den Anfechtungen: Der Verband Sozialistischer StudentInnen (VSStÖ) geht nun wegen der abgelehnten Bescheide (Beschwerden wegen E-Voting an Unis Linz und Innsbruck sowie an TUs Graz und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter news, recht, uni | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Einsprüche gegen die ÖH-Wahlen – eine Übersicht

Wie im letzten Beitrag berichtet wurde das Ergebnis der ÖH-Wahl auf der Uni Salzburg heute, am 18.01.2010, in erster Instanz aufgehoben, weil die Doktoratsstudierenden aufgrund von Fehlern in der Wahlsoftware am ersten der drei Wahltage nicht wählen konnten. Ebenfalls heute … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, uni | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

ÖH-Wahl an Uni Salzburg aufgehoben

Der Standard meldet, dass heute auch die Wahl an der Uni Salzburg aufgehoben wurde. Nachdem die Uni Wien bereits die vergangene ÖH-Wahl aufhoben hat, wurde jetzt auch eine Entscheidung an der Uni Salzburg getroffen. Aufgrund des verwendeten E-Voting-Systems kam es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, news, uni | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Internetwahlen in Finnland frühestens 2016

Wie finn-land.net (unter Berufung auf YLE und Delfi) meldet, wird es in Finnland vorläufig keine Internetwahlen geben. Justizministerin Tuija Brax teilte mit, dass frühestens bei den Kommunalwahlen 2016 die elektronische Stimmabgabe erfolgt: Als Grund benannte die Politikerin schlechte Erfahrungen mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, international, internetwahlen | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

GRAS-Einsprüche an sieben Universitäten von der Wahlkommission abgewiesen

Der Einspruch wird gemäß § 45 Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsgesetz BGBl. I Nr. 22/1999 idF BGBl. I Nr. 2/2008 abgewiesen. So lautet der nüchterne Spruch auf den Bescheiden die heute, am 14. Jänner 2010, an die Rechtsvertreterin der GRAS (Grüne und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, uni | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

War da nicht noch dieser „Hamburger Wahlstift“?

Einige erinnern sich vielleicht noch, dass in Hamburg am 31. Oktober 2006 die Anschaffung eines Wahlstiftes beschlossen und dafür fünf Millionen Euro bereitgestellt wurde. Mit diesem digitalen Wahlstift sollte am 24. Februar 2008 erstmals gewählt werden. Ob der geplante Einsatz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter e-voting | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen