Wie finn-land.net (unter Berufung auf YLE und Delfi) meldet, wird es in Finnland vorläufig keine Internetwahlen geben.
Justizministerin Tuija Brax teilte mit, dass frühestens bei den Kommunalwahlen 2016 die elektronische Stimmabgabe erfolgt:
Als Grund benannte die Politikerin schlechte Erfahrungen mit dem Versuch, seine Stimme im Wahllokal auf elektronischem Wege abzugeben.
2008 hatte es einen Pilotversuch bei den Kommunalwahlen gegeben.
heise.de titelte den Pilotversuch damals als „Wahlmaschinenfiasko in Finnland„. Die drei betroffenen Gemeinden, in denen das E-Voting-System eingesetzt wurde, mussten ein paar Monate später aufgrund der Entscheidung des obersten Verwaltungsgerichtshofs die Wahl wiederholen (papierwahl.at berichtete).
[via Wahlrecht_de]
Pingback: Internetwahlen in Finnland frühestens 2016 « murdelta