Links
RSS Feed
Tags
- A-SIT
- Barbara Ondrisek
- BMWF
- briefwahl
- brz
- buch
- Bundesrechenzentrum
- bundesverfassungsgericht
- Bürgerkarte
- ccc
- Chaos Communication Congress
- chaos computer club
- datenschutzrat
- deutschland
- diebold
- dissertation
- E-Government
- e-voting
- e-voting.cc
- ES&S
- estland
- finnland
- florida
- futurezone
- Gerda Marx
- Gerhart Holzinger
- GRAS
- graz
- Hahn
- Hans Zeger
- i-voting
- Indien
- Internetwahl
- internetwahlen
- johannes hahn
- Michael Gissing
- nedap
- oeh-wahl.gv.at
- online-wahlen
- Peter Purgathofer
- Premier Election Solutions
- q/talk
- quintessenz
- Robert Krimmer
- Rop Gonggrijp
- Schweiz
- Scytl
- sequoia
- sicherheit
- Software
- Sourcecode
- Sourcecode-Analyse
- SPÖ
- studi.gv.at
- tu graz
- TU Wien
- Ulrich Wiesner
- Uni Salzburg
- usa
- verfassungsgerichtshof
- vfgh
- video
- wahlcomputer
- Wahlkommission
- Wissenschaftsministerium
- youtube
- ÖH
- ÖH-Uni-Graz
- ÖH-Wahl
- ÖH-Wahlen
- Österreichischen HochschülerInnenschaft
- Österreichischen HochschülerInnenwahlen
- ÖVP
- österreichische hochschülerschaft
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Schlagwort-Archive: e-voting
Computerisierte Wahlen: die russische Variante
Die russischen Duma-Wahlen und ein möglicher Wahlbetrug machten in den letzten Wochen einige Schlagzeilen. Wenig berichtet wurde jedoch, dass in Russland die Touchscreen-Wahlcomputer „KEG“ sowie optische Scanning-Verfahren zum Einsatz kamen. Wer sich die russischen Scanning-Computer mit dem Namen „KOIB“ mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, international, wahlcomputer
Verschlagwortet mit e-voting, Russland
1 Kommentar
Verfassungsgerichtshof prüft E-Voting
Wie kürzlich angekündigt, gab es heute die öffentliche Verhandlung des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) in Sachen E-Voting bei den ÖH-Wahlen 2009. Nach einem pannenreichen Testlauf 2009 wurde die Wahl im heurigen Mai ohne elektronische Stimmabgabe durchgeführt. Der VfGH hinterfragt aber nach Beschwerden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, news, uni
Verschlagwortet mit ÖH-Wahlen, öffentliche verhandlung, e-voting, verfassungsgerichtshof, vfgh
Kommentar hinterlassen
VfGH: öffentliche Verhandlung zu den ÖH-Wahlen
Wie heute im VfGH-Blog bekannt gegeben wurde, findet kommenden Montag, den 05.12.2011, eine öffentliche Verhandlung zum E-Voting bei den ÖH-Wahlen 2009 statt. Anders als bei den nichtöffentlichen Verhandlungen wird der Verfassungsgerichtshof nicht zu einer endgültigen Entscheidung kommen, da die öffentlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news, recht
Verschlagwortet mit ÖH-Wahlen, öffentliche verhandlung, e-voting, verfassungsgerichtshof, vfgh
1 Kommentar
Online-Voting in der Schweiz
In der Schweiz soll dieses Jahr bei den parlamentarischen Wahlen mit Hilfe des Internets abgestimmt werden können. Die offenliegenden Probleme des Online-Votings sind allerdings kaum ein Thema. Schon im Jahr 2009 endeten die elektronischen Pilotversuche bei Volksabstimmungen auf kantonaler Ebene. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, international, internetwahlen
Verschlagwortet mit e-voting, i-voting, ODIHR
2 Kommentare
Online-Wahlen und Wahlbeteiligung
Die Schnelligkeit der Auszählung und die Erhöhung der in den meisten westlichen Ländern sinkenden Wahlbeteiligung mit Hilfe elektronischer Wahlsysteme ist ein Dauerbrenner unter Wahlcomputerbefürwortern. So nun auch in Kanada: Elections Canada lobbies for test of online voting. Der Vorsitzende der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, international, internetwahlen
Verschlagwortet mit e-voting, Internetwahl, Kanada, sicherheit
Kommentar hinterlassen
E-Voting has lost!
Nachdem bei den ÖH-Wahlen 2009 das erste mal der Versuch unternommen wurde, in Österreich E-Voting salonfähig zu machen, musste das vom damaligen Wissenschaftsminister Hahn forcierte Projekt einige herbe Schlappen einstecken. Es kam zu mehreren Unregelmäßigkeiten, die im Anschluss zur Anfechtung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, news, uni
Verschlagwortet mit ÖH Wahl 2009, ÖH Wahl 2011, ÖH-Wahlen, österreichische hochschülerschaft, e-voting, uni
Kommentar hinterlassen
I’ve got a cheaper way: Flip a coin.
Mag es in Österreich und Deutschland erstmal vorüber sein mit den computerisierten Wahlen, anderswo laufen die Pilotversuche und tatsächlichen parlamentarischen Online-Wahlen weiter, etwa in New South Wales in Australien diesen März. Auf der Webseite von ABC Australien findet sich ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, international, internetwahlen
Verschlagwortet mit australien, e-voting
Kommentar hinterlassen
ÖH-Wahlen: Dieses Jahr kein E-Voting, kein Zentrales Wählerverzeichnis
Dieses Jahr wird es bei den ÖH-Wahlen nach dem schief gelaufenen Testlauf vor zwei Jahren kein E-Voting und ebenso kein zentrales WählerInnen-Verzeichnis geben. Die Presse berichtet: Vor zwei Jahren hatte dieses zu zahlreichen Problemen bei der Papierwahl geführt. So konnten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter internetwahlen, uni
Verschlagwortet mit ÖH-Wahlen, e-voting, internetwahlen, Zentrales Wählerverzeichnis
Kommentar hinterlassen
Why is it so hard to write an X on a piece of paper?
Also das hier ist so großartig, das wollen wir Euch nicht vorenthalten. Es ist möglicherweise ein Hoax, aber wenn, dann ein gelungener. Voting! Don’t you just hate it?? Luckily, in the future, the machines will go ahead and do it … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, international, wahlcomputer
Verschlagwortet mit e-voting, glitch, youtube
Kommentar hinterlassen
Aktuelle E-Voting News
Die letzten Tage gab es wieder ein paar Meldungen rund um E-Voting und im Speziellen auch zu Wahlcomputern. Das soll an dieser Stelle natürlich nicht unerwähnt bleiben. Deshalb kurz zusammengefasst die Artikel: Report: Voting Machine Errors Highlight Urgent Need for … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, international, news, wahlcomputer
Verschlagwortet mit e-voting, Indien, News, Schweiz, usa, wahlcomputer
1 Kommentar
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.