Etwa 50 Fachleute tauschten sich beim CAST-Workshop in Darmstadt zum Thema „Elektronische Wahlen“ aus und berieten sich über die Auswirkungen des Karlsruher Wahlcomputer-Urteils.
Auf die weitere Entwicklung in Österreich werde der Karlsruher Spruch keine Auswirkungen haben, „weil die Rechtslage bei uns eine andere ist“, betonte der stellvertretende Bundeswahlleiter Gregor Wenda. [..] Denn anders als in Deutschland gibt es im Nachbarland kein Öffentlichkeitsprinzip im Sinne eines Jedermannsrechts, der Stimmabgabe und -auszählung beiwohnen zu können;
Zum Thema Sourcecode-Review, die in Österreich nur eine Alibi-Aktion war, meldeten sich ebenfalls andere zu Wort:
Gerald Krummeck, Leiter der Prüfstelle der atsec information security, [..] wünscht sich, dass solche Systeme, wenn sie eingesetzt werden, öffentlich sind. „Closed Source schützt nicht nur Intellectual Property, sondern auch schlechte Programmierung“.
Ein ausführlicher Bericht ist auf heise.de zu finden.
.
Übrigens gibt es am Sonntag Abend eine Radiosendung auf Ö1 zum Thema „Pro und kontra E-Voting bei der ÖH-Wahl“ im Ö1-Netzkulturmagazin „matrix“ um 22.30 Uhr.
Hi papierwahl.at folks! I was for a long period of time a non registered looker of this forum board and now it’s good time to step out of the darkness of anonymity :P
Some infos about me- 27 yars old, beginner internet designer and of course constant subscriber subforum board.