Links
RSS Feed
Tags
- A-SIT
- Barbara Ondrisek
- BMWF
- briefwahl
- brz
- buch
- Bundesrechenzentrum
- bundesverfassungsgericht
- Bürgerkarte
- ccc
- Chaos Communication Congress
- chaos computer club
- datenschutzrat
- deutschland
- diebold
- dissertation
- E-Government
- e-voting
- e-voting.cc
- ES&S
- estland
- finnland
- florida
- futurezone
- Gerda Marx
- Gerhart Holzinger
- GRAS
- graz
- Hahn
- Hans Zeger
- i-voting
- Indien
- Internetwahl
- internetwahlen
- johannes hahn
- Michael Gissing
- nedap
- oeh-wahl.gv.at
- online-wahlen
- Peter Purgathofer
- Premier Election Solutions
- q/talk
- quintessenz
- Robert Krimmer
- Rop Gonggrijp
- Schweiz
- Scytl
- sequoia
- sicherheit
- Software
- Sourcecode
- Sourcecode-Analyse
- SPÖ
- studi.gv.at
- tu graz
- TU Wien
- Ulrich Wiesner
- Uni Salzburg
- usa
- verfassungsgerichtshof
- vfgh
- video
- wahlcomputer
- Wahlkommission
- Wissenschaftsministerium
- youtube
- ÖH
- ÖH-Uni-Graz
- ÖH-Wahl
- ÖH-Wahlen
- Österreichischen HochschülerInnenschaft
- Österreichischen HochschülerInnenwahlen
- ÖVP
- österreichische hochschülerschaft
Tagesarchiv: April 14, 2009
Schwerpunktheft der DuD zu elektronischen Wahlen
Die Zeitschrift DuD (Datenschutz und Datensicherheit) hat in ihrer Ausgabe 2/2009 den Schwerpunkt „Elektronische Wahlen“ mit acht Beiträgen zum Thema. Leider gibt es keine elektronische Version, allerdings kann man das Einzelheft bei Vieweg bestellen. Neben dem Editorial des Mitherausgebers Dirk … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, wahlcomputer
Verschlagwortet mit deutschland, e-voting, wahlcomputer
Kommentar hinterlassen
ÖH-Wahlen: E-Voting-Dokument bei Wikileaks
Bei Wikileaks ist ein Dokument aufgetaucht, das die Benutzung jenen E-Voting-Systems erklärt, das im Mai bei den ÖH-Wahlen eingesetzt wird. Das Dokument „Leitfaden für das Wahladministrations-System“ stammt vom 27. Februar 2009, umfasst 67 Seiten (inklusive Abbildungen) und ist im Wesentlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting, internetwahlen, uni
Verschlagwortet mit ÖH-Wahlen, Dokument, Dokumentation für die Wahlunterkommissionen, Internetwahl, Leitfaden für das Wahladministrations-System, Wikileaks
4 Kommentare
GRAS bei Datenschutzkommission gegen E-Voting
Die Grünen und Alternativen StudentInnen (GRAS) haben bei der Datenschutzkommission „wegen gravierender Gefährdungen des Datenschutzes“ eine Eingabe gemacht, um die Internetwahl dort prüfen zu lassen, wie die Futurezone und der Standard berichtet. GRAS-Spitzenkandidatin Sigrid Maurer kritisierte in einer Aussendung am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting
Verschlagwortet mit A-SIT, ÖVP, Bescheinigung, Datenschutzkommission, GRAS, Grünen und Alternativen StudentInnen, johannes hahn, pnyx-austria, Prüfbericht, Scytl, Sigrid Maurer, zertifizierung
1 Kommentar
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.