Kommenden Donnerstag, den 07.05.2009, wird es einen Vortrag zum Thema E-Voting an der TU Graz geben. Vortragender ist Alexander Prosser. Sein Vortrag wird sich, laut Ankündigung, in drei Teile gliedern wird:
1 – Wahlprotokolle für E-Voting (und ihre Vor- und Nachteile)
2 – das aktuelle Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe
3 – die Frage: warum E-Voting eigentlich eingeführt werden soll.
Die Forschungsgruppe von Prof. Prosser an der WU Wien führt bereits seit 2004 ent-sprechende Umfragen durch, in denen auch Befürchtungen und Widerstände abgefragt werden. Diese Ergebnisse werden präsentiert.
Vortragender: a.o. Univ.-Prof. Alexander PROSSER Ort: TU Graz, HS E Adresse: Kopernikusgasse 24, 8010 Graz Kosten: Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos, um eine Anmeldung wird jedoch gebeten. Kontakt: Gabriele Hellemann
Beginn ist um 18:30h.
Zum Ankuendigungstext für die Veranstaltung.
[via Martin Leyrer in den Kommentaren]
Pingback: Vortrag zu E-Voting an der TU Graz « murdelta
Pingback: murdelta's status on Sunday, 03-May-09 21:11:43 UTC - Identi.ca