Die ÖH Uni Graz gibt in einer Pressemitteilung bekannt, dass das Wahlverzeichnis für die kommenden ÖH-Wahlen einige Fehler enthalten soll:
Zahlreiche Personen, darunter auch der Spitzenkandidat einer wahlwerbenden Gruppe, scheinen trotz aufrechter Zulassung zum Studium nicht im WählerInnenverzeichnis auf.
[…]
Zusätzlich sind einige Studierende laut WählerInnenverzeichnis für Studienrichtungen wahlberechtigt für die Sie nicht inskribiert sind oder es fehlen gültig inskribierte Studienrichtungen.
Um Probleme bei der Wahl zu vermeiden, fordert die ÖH alle Studierenden auf, Einsicht ins Wahlverzeichnis zu nehmen und gegebenenfalls Einspruch einzulegen. Das kann noch bis 30.04.2009 geschehen.
Auch die Futurzone berichtet in einem Artikel:
Die ÖH der Universität Graz hat gemeldet, bei Stichproben zahlreiche Fehler im Wahlverzeichnis zur ÖH-Wahl gefunden zu haben. Die Fehler seien auf das neue zentrale Wahlverzeichnis für das E-Voting-Projekt zurückzuführen, so ein Sprecher der ÖH. Das Wissenschaftsministerium weist darauf hin, dass Fehler auch früher vorgekommen seien. ÖH und Ministerium fordern die Studierenden dazu auf, ihre Daten zu überprüfen.
Pingback: ÖH-Wahlen: fehlerhaftes Wahlverzeichnis « murdelta
na sowas, ich bin nicht wahlberechtigt! ;)
beitrag folgt
Pingback: Eine Ansicht: Online-Wahlberechtigungsprüfung für ÖH-Wahlen « papierwahl.at - Kritik an E-Voting
Du brauchst nicht beunruhigt sein. E-voting ist sicher!
Pingback: Schade um das zentrale WählerInnenverzeichnis « papierwahl.at – Kritik an E-Voting