wahltotal.at: Antworten auf Fragen der ÖHs

Nach dem bereits alle Parlaments-Parteien außer der ÖVP gehen E-Voting sind, gibt es nun weitere Statements zum Thema. Auf einige der auf der Pressekonferenz letzte Woche über wahltotal.at gestellten Fragen zu E-Voting der ÖHs Graz, TU Graz und TU Wien kommen nun Antworten von der Politik:

Antwort von Harald Stefan FPÖ „Wir von der FPÖ sind gegen die Einführung von E-Voting und ich halte das verfassungtechnisch für sehr bedenklich. Schon im Rahmen der Briefwahl gibt es genügend Bedenken, welche bei der elektronischen Stimmabgabe nur schwerwiegender werden.“

wahltotalat_147

.

Nationalratsabgeordneter Peter Wittmann SPÖ: „Als Verfassungssprecher der SPÖ bin ich grundsätzlich gegen E-Voting, aus folgenden Gründen: Es hat noch sich noch in keinem Land bewährt und der Wahlvorgang soll bewusst durchgeführt werden, nicht wie bei der Abstimmung zum „Dancing Star“. Die ÖH-Wahl wurde nicht mit einem Verfassungsgesetz abgesichert und ich halte es deswegen für verfassungsrechtlich bedenklich.“

wahltotalat_148

.

H. Stefan FPÖ: „Die mangelnde Transparenz gibt es im Ministerium genauso wie bei E-Voting selber. Die Fragezeichen die ich sehe müssen doch auch von den Fachleuten gesehen werden.“

wahltotalat_149

.

H. Stefan FPÖ: „Heute hat die ÖH festgestellt, daß sie gegen Briefwahl ist, ich gehe davon aus, daß E-Voting nicht kommt und die Bedenken ernst genommen werden.“

E-Voting wahltotal.at

Nachtrag:

Die grüne Verfassungssprecherin Daniela Musiol hat ebenfalls eine Stellungnahme abgegeben: „Ich werde als Verfassungssprecherin mit den Grünen&Alternativen StudentInnen alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen um diesen demokratiepolitisch fragwürdigen Vorgängen rund um das E-Voting bei der ÖH-Wahl entgegenzutreten“
wahltotalat_153

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter news abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu wahltotal.at: Antworten auf Fragen der ÖHs

  1. gechuetz schreibt:

    Seit gestern Sonntag (1.3.09) ist auch eine Stellungnahme der grünen Verfassungssprecherin Daniela Musiol online:

    http://wahltotal.at/answers/153

  2. electrobabe schreibt:

    danke für den hinweis, beitrag wurde aktualisiert

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s