Links
RSS Feed
Tags
- A-SIT
- Barbara Ondrisek
- BMWF
- briefwahl
- brz
- buch
- Bundesrechenzentrum
- bundesverfassungsgericht
- Bürgerkarte
- ccc
- Chaos Communication Congress
- chaos computer club
- datenschutzrat
- deutschland
- diebold
- dissertation
- E-Government
- e-voting
- e-voting.cc
- ES&S
- estland
- finnland
- florida
- futurezone
- Gerda Marx
- Gerhart Holzinger
- GRAS
- graz
- Hahn
- Hans Zeger
- i-voting
- Indien
- Internetwahl
- internetwahlen
- johannes hahn
- Michael Gissing
- nedap
- oeh-wahl.gv.at
- online-wahlen
- Peter Purgathofer
- Premier Election Solutions
- q/talk
- quintessenz
- Robert Krimmer
- Rop Gonggrijp
- Schweiz
- Scytl
- sequoia
- sicherheit
- Software
- Sourcecode
- Sourcecode-Analyse
- SPÖ
- studi.gv.at
- tu graz
- TU Wien
- Ulrich Wiesner
- Uni Salzburg
- usa
- verfassungsgerichtshof
- vfgh
- video
- wahlcomputer
- Wahlkommission
- Wissenschaftsministerium
- youtube
- ÖH
- ÖH-Uni-Graz
- ÖH-Wahl
- ÖH-Wahlen
- Österreichischen HochschülerInnenschaft
- Österreichischen HochschülerInnenwahlen
- ÖVP
- österreichische hochschülerschaft
Monatsarchiv: September 2008
die grüne position zu e-voting
auf meine anfrage an christoph chorherr zur position der grünen zu e-voting bekam ich folgende antwort von ihm: Unsere position zum e-voting war sehr zurückhaltend und ist in letzter Zeit immer skeptischer geworden. Denn immer klarer zeigt sich, dass weder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting
Verschlagwortet mit christoph chorherr, e-voting, facebook, grüne
Kommentar hinterlassen
e-voting-ausschreibung für ÖH wahlen gescheitert
endlich ist die katze aus dem sack! es gibt verzögerungen bei der einführung von internetwahlen für die ÖH-wahl. auf heise.de heißt es: Das Wissenschaftsministerium musste die Ausschreibung und die bereits getroffenen Zuschlagsentscheidungen widerrufen, nachdem unterlegene Konkurrenten Rechtsmittel [beim Bundesvergabeamt] eingelegt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter internetwahlen
Verschlagwortet mit ÖH, österreichische hochschülerschaft, Bürgerkarte, internetwahlen
7 Kommentare
kritisches zum thema e-voting
einige aktuelle, kritische berichte zum thema e-voting aufruf gegen eine schleichende einführung von internetwahlen hier warnen eine reihe namhafter US e-voting experten und wissenschaftler vor „der schleichenden Einführung von Internet-Wahlsystemen in ‚Pilotprojekten’“: Als „Herausforderungen“ nennen die Unterzeichner explizit das Problem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting
Verschlagwortet mit diebold, e-voting hack, internetwahlen, sequoia, youtube
Kommentar hinterlassen
nachtrag zur EVOTE08
hier nun einige artikel zur EVOTE08 konferenz in bregenz, die von 6. bis 9. 8. 2008 statt gefunden hat und an der ich ebenfalls teilgenommen habe. e-voting readiness index robert krimmer stellte auf der EVOTE08 den sogenannten „E-Voting Readiness Index“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter konferenzen und veranstaltungen
Verschlagwortet mit evote08, heise, internetwahlen, konferenz
Kommentar hinterlassen
e-voting gegenbewegung von seiten der ÖH
ich bin begeistert, dass es endlich eine gegenbewegung von seiten der ÖH zur den geplanten internetwahlen bei den kommenden hochschülerschaftswahlen im frühling 2009 gibt. hier der link: http://www.rettet-die-wahlen.at/
Veröffentlicht unter news
Verschlagwortet mit ÖH, österreichische hochschülerschaft, e-voting, internetwahlen
Kommentar hinterlassen
freies, geheimes und persönliches wahlrecht bei internetwahlen?
die wahlrechtsgrundsätze sind in der verfassung verankert und besagen, dass jeder österreichische bürger oder jede bürgerin das recht auf eine allgemeine, freie, gleiche, persönliche, unmittelbare und geheime ausübung seines / ihres wahlrechts hat. beim e-voting sind neben der manipulationssicherheit und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting
Verschlagwortet mit datenschutzrat, e-voting, internetwahlen, wahlrecht, wahlrechtsgrundsätze
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.