Links
RSS Feed
Tags
- A-SIT
- Barbara Ondrisek
- BMWF
- briefwahl
- brz
- buch
- Bundesrechenzentrum
- bundesverfassungsgericht
- Bürgerkarte
- ccc
- Chaos Communication Congress
- chaos computer club
- datenschutzrat
- deutschland
- diebold
- dissertation
- E-Government
- e-voting
- e-voting.cc
- ES&S
- estland
- finnland
- florida
- futurezone
- Gerda Marx
- Gerhart Holzinger
- GRAS
- graz
- Hahn
- Hans Zeger
- i-voting
- Indien
- Internetwahl
- internetwahlen
- johannes hahn
- Michael Gissing
- nedap
- oeh-wahl.gv.at
- online-wahlen
- Peter Purgathofer
- Premier Election Solutions
- q/talk
- quintessenz
- Robert Krimmer
- Rop Gonggrijp
- Schweiz
- Scytl
- sequoia
- sicherheit
- Software
- Sourcecode
- Sourcecode-Analyse
- SPÖ
- studi.gv.at
- tu graz
- TU Wien
- Ulrich Wiesner
- Uni Salzburg
- usa
- verfassungsgerichtshof
- vfgh
- video
- wahlcomputer
- Wahlkommission
- Wissenschaftsministerium
- youtube
- ÖH
- ÖH-Uni-Graz
- ÖH-Wahl
- ÖH-Wahlen
- Österreichischen HochschülerInnenschaft
- Österreichischen HochschülerInnenwahlen
- ÖVP
- österreichische hochschülerschaft
Monatsarchiv: Mai 2008
politcamp, tag 1
nach der iChat präsentation von peter purgathofer, die eine gute einführung in die probleme des e-votings brachte, hielt ich meinen nicht gerade überrannten beitrag. mehr eine offene, zu peters vortrag nachfolgende diskussion über risiken von e-voting. hier ein gespräch / … Weiterlesen
neue studie zu e-demokratie von prosser
in einem standard artikel wurde eine neue repräsentativumfrage des wu professors alexander prosser, der e-voting.at gegründet hat (die konkurrenz zum kompetenzzentrum), beschrieben. diese studie bringt, wie andere studien über e-demokratie oder e-partizipation, wieder mal nahe liegende zusammenhänge zum vorschein: der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting
Verschlagwortet mit e-demokratie, e-participation, e-voting, prosser, repräsentativumfrage, studie
1 Kommentar
was haben internetwahlen und sex gemeinsam?
die – offen gestanden – äußerst lustige kampagne der jungen övp fordert internetwahlen, auch mal für zwischendurch. für junge leute von heute, die zwischen saufgelagen auf studentenparties und sexorgien gar nicht mehr aus den bett kommen / wollen. na? wer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting
Verschlagwortet mit e-voting, i-voting, internetwahlen, junge övp, jvp wien
3 Kommentare
e-voting: „skepsis seitens der SPÖ“
in der futurezone erschien heute ein artikel über die gestrige diskussion im rahmen des „forum parlament“, einer diskussionsveranstaltung des parlaments, leider nur für geladene gäste. eine davon war ich und empfand die veranstaltung – wie ich bereits getwittert hab – … Weiterlesen
e-voting in ö frühestens in 10 jahren
hör ich gerne. ein eigentlich gar nicht so kritisches interview mit Reinhard Posch in der futurezone (smi, danke für den hinweis): Man geht nicht wählen, weil es die Möglichkeit zum E-Voting gibt. Es geht eher um den Serviceaspekt und um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter e-voting
Verschlagwortet mit e-voting, i-voting, internetwahlen
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.