OCG-Veranstaltung: „e-Voting – Chance oder Gefahr für die Demokratie“

Die Österreichische Computer Gesellschaft lädt zum 38. Competence Circle am 19. Mai 2009 ab 18:00 ein.

Ort: Boecklsaal der TU Wien Karlsplatz 13, 1. Stock

Das Thema des Abends: e-Voting – Chance oder Gefahr für die Demokratie

Begrüßung und Moderation: Vizerektorin Univ.Prof.^in Dr.^in Gabriele Kotsis, Johannes Kepler Universität

Es diskutieren:

Karl Korinek, Past – Präsident Verfassungsgerichtshof
Alexander Prosser, WU – Wien, Department of Production Management
Peter Purgathofer, TU Wien, IGW – Institut für Gestaltungs- und Wirkungsforschung, Arbeitsbereich HCI

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Anlage oder im Web unter
http://www.ocg.at/events/cc/cc38.html

Einladung als PDF

cc38

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter konferenzen und veranstaltungen abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu OCG-Veranstaltung: „e-Voting – Chance oder Gefahr für die Demokratie“

  1. Martin Leyrer schreibt:

    Nur weil man eine Grafik als „.jpg“ speichert, handelt es sich dann NICHT automatisch um ein solches. Könnte bitte jemand die Grafik der Einladung von BMP in ein echtes jpg konvertieren? Dann würde es etwas schneller laden. Danke!

  2. electrobabe schreibt:

    echt, diese blogger können nur meckern ;)

    danke für den hinweis. ich hab das bild nochmal hochgeladen. beim 1. upload hab ich ne fehlermeldung bekommen, mir ist aber (wahrscheinlich wegen der schnellen leitung) nicht aufgefallen, dass das bild 1,8mb hatte.

  3. Martin Leyrer schreibt:

    hehe. Ja, die sind schon lästig diese Blogger.
    Aber jetzt ist es wuuuuuunderbaaaaar. :)

  4. Pingback: michael pollak » decisions

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s