Behind the freedom curtain

Heute gibt es einen kleinen Ausflug in die Geschichte: Behind the freedom curtain. Die Firma Automatic Voting Machine Corporation aus New York, die verschiedene mechanische Wahlmaschinen bereits seit 1898 baute, preist in diesem Film aus den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts ihr Produkt. Die Argumente der Verkaufsabteilung erinnern an heutige Werbebotschaften von Anbietern computerisierter Wahlsysteme:

1. Voting precincts may be consolidated,

2. Fewer officials are required, working shorter hours,

3. No paper ballots need be printed,

4. Expensive recounts are eliminated. [1]

Wer noch nicht genug gesehen hat, kann auch noch den zweiten Teil des Werbefilms ansehen.

[1] Zitiert aus einer Werbebroschüre der Automatic Voting Machine Corp. aus dem Jahr 1949.

ccc wahlcomputer-logo e-voting

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter e-voting abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Behind the freedom curtain

  1. scherzerl schreibt:

    Ich weiss nicht was ihr habt. Wir haben in Österreich einen sehr verlässlichen Hersteller von Wahlmaschinen. und unser Wissenschaftsminister hat eben gute Verbindungen zu der Firma. Novomatic oder so heissen die. Oder was bauen die nochmal?

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s